![]() |
SV Eintracht |
Windhagen 1921 e.V. |
Christian Fuchs gewinnt die „Lauf-Challenge“ der 2. Mannschaft. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nico Pütz, Walter Höfflin und Marcel Klein hatten die Idee, eine „Lauf-Challenge“ durchzuführen. Kurzer Hand wurden die Spieler der 2. Mannschaft über diese Idee informiert. Die Rückmeldungen waren ausgesprochen positiv und die ersten Spieler begannen bereits am darauffolgenden Tag - ab 6:00 Uhr morgens. Die Idee war wie folgt: Jeder Spieler läuft (natürlich freiwillig) so viele Kilometer wie möglich, um zu dem Ziel beizutragen, als Team bis zum Jahresende mindestens 1.000 km zu erlaufen. Für jeden gelaufenen km zahlt er 0,20 €. Das somit gesammelte Geld wird dann unter den Teilnehmern wie folgt aufgeteilt (Rangliste nach Anzahl der erlaufenen km): Platz 1 bekommt 50,00 €, Platz 2 bekommt 40,00 €, Platz 3 bekommt 30,00 €, Platz 4 bekommt 20,00 €, Platz 5 bekommt 10,00 € Das restliche Geld geht als Spende auf das Jugendkonto des SV Windhagen. Mit tollen 216,7 km hieß der Sieger der „Lauf-Challenge“ Christian Fuchs gefolgt von Jan Kasimir und Jonas Walter. Die Jugendabteilung darf sich über einen Betrag von 161,21 € freuen. Die Jugendabteilung und alle Kids bedanken sich sehr für die gute Idee und den sportlichen Einsatz der Fußballkameraden!! |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Neuer talentierter junger Spieler für unsere 1. Mannschaft. | ||
Finn Hennerkes schließt sich dem SV Windhagen an. Trotz der spiellosen Fußballzeit hat der SV Windhagen ein neues Talent an Land gezogen. Mit Finn wird der Kader der 1. Mannschaft vergrößert. Finn, wohnhaft in Aegidienberg, wurde
im Jugendbereich des JFV Siebengebirge ausgebildet und hat
sich dort toll entwickelt. Nach der A-Jugend spielte er in
der ersten Mannschaft in Bad Honnef, bevor der BC Ahrweiler
auf ihn aufmerksam wurde und ihn an die Ahr lockte. Wegen neuer beruflicher Orientierung
möchte er jetzt wieder in die Nähe der Heimat. Die
Verantwortlichen des SV Windhagen freuen sich auf Finn und
verfolgen damit weiter den bereits eingeschlagenen Weg, die
Mannschaft zum Teil mit jungen, zum Teil mit erfahrenen
Spielern erfolgreich zu besetzen. |
Vom 1. Mai bis 16. Mai 2021 heißt es. Keep on Running, Running for Children aber wieder als "Do - it - yourself" Lauf |
||
Windhagen Marathon Sports Run + Bike
|
*** Verschiebung Jahreshauptversammlung vom22.03.21 auf 28.10.21 *** |
Liebe Mitglieder, die aktuelle Lage rundum die
derzeitige Corona-Pandemie ist in den Medien ausführlich
beschrieben und hat sich leider nach unserer letzten
Ankündigung nicht spürbar gebessert. Wir als Sportverein
sind uns weiterhin unserer Verantwortung bewusst und sehen
aktuell keine Möglichkeit eine Veranstaltung eines solchen
Rahmens in Präsenzform durchführen zu können. Sportliche Grüße im Namen des
Vorstands Daniel Wichmann und Carsten Schellberg |
*** FVR-Präsidium hat entschieden*** |
Das Präsidium des Fußballverbandes
Rheinland hat einstimmig beschlossen, den derzeit auf Grund
der Corona-Pandemie ruhenden Spielbetrieb frühestens
am Wochenende 27./28. Februar 2021
wiederaufzunehmen. Voraussetzung dafür ist jedoch nach wie
vor die aktuelle Verfügungslage von Bund und Ländern.
Hintergrund der Entscheidung ist die derzeitige
Infektionslage, durch die auch für den gesamten Januar 2021
nicht mit Lockerungen zu rechnen ist. Damit hat die bisherige zeitliche
Maßgabe im FVR (früheste Wiederaufnahme am Wochenende
15./16./17. Januar 2021) keine Gültigkeit mehr. Keine
Veränderungen gibt es hingegen im Hinblick auf die
Vorlaufzeit: Mindestens zwei Wochen vor
Wiederaufnahme des Spielbetriebs werden die Vereine
entsprechend informiert. Freundliche Grüße |
‼ |
Wir pausieren zunächst bis Ende Dezember und behalten stets die aktuelle Situation im Auge! |
https://ww.rttvr.de |
Erfolgreiches Süd Wochenende in der Oberliga - SV Windhagen weiterhin ungeschlagen in der Oberliga. |
||||||||||
Am vergangenen Wochenende trat das junge Team um Mannschaftsführer Niclas Ott die bislang weiteste Auswärtstour der Abteilungsgeschichte an. In einem komprimierten Wochenende legte man cleverer weise drei weite Auswärtsspiele zusammen.
Am frühen Abend um 19:00 Uhr fand das zweite Spiel im 38 Kilometer entfernten Heusweiler statt. Sichtlich selbstbewusst gingen unsere jungen Wilden an die Platten. Über das gesamte Duell zeigte sich das Team von seiner besten Seite. Konzentriert, athletisch und motiviert wurde in jedem Spiel um den Sieg gekämpft. Lediglich Colin Grave musste im letzten Spiel seinem Gegner zum Sieg gratulieren. Mit 11:1 und einem Satzverhältnis von 34:9 gewann man recht klar gegen einen vor der Saison als Mitabstiegskampf gehandelten Konkurrenten. "So klar hätte ich das niemals erwartet" lobte Niclas Ott die geschlossene Teamleistung. Nachfolgend stärkte man sich beim Abendessen und stellte sich mental auf die nächste Herausforderung ein. Sonntag Mittag hieß der Gegner dann TTC Nünschweiler. Die Mannschaft mit mehreren ehemaligen Regionalligaspielern gespickt, versprach von den Ergebnissen der anderen Spiele eine harte Nuss für unsere Oberligadebütanten zu werden. Wieder erwischten die Windhagener einen guten Start und konnten mit 3:0 in Führung gehen. Der Weg dorthin war aber um einiges beschwerlicher. Jan Limbach musste sich nach einem 1:2 Satzrückstand den Sieg gegen Tischtennismodell Henry Wiche hart erkämpfen. Einen ähnlichen Weg musste Kevin Braatz zurücklegen, der mit 0:2 Satzrückstand und 2:6 im 3. Satz bereits wie der Verlierer der Partie aussah. Durch gute taktische Hinweise seiner Mitspieler konnte er es aber noch schaffen das Match zu drehen und im Entscheidungssatz als Gewinner vom Tisch zu gehen. Niclas Ott dominierte mit seinem sicheren Angriffsspiel Gegner Fabian Freytag. In einem ebenso spannenden Spiel hatte Daniel Wichmann leider das Nachsehen gegen Thomas Veith. Wiederrum eine starke Leistung lieferten die beiden erst 15 jährigen und in Ihrem Alter zur deutschen Spitze gehöhrenden Colin Grave und Vincent Keßler, indem sie beide ihre Spiele gegen teilweise deutlich höher eingestufte Spieler gewinnen konnten. Zwischenstand nun 5:1. In den weiteren Partien gab es jeweils eine Punkteteilung in den Paarkreuzen. Für Windhagen punkteten Limbach, Braatz und Keßler. Endstand 8:4 und somit die Tabellenführung in der Oberliga. "6 Punkte sind der absolute Jackpot, mehr geht nicht!" resümiert Daniel Wichmann das vergangene Wochenende. Spieler des Wochenendes für den SV Windhagen sind unbestritten die mit jeweils 6 Einzelsiegen ungeschlagenen Spieler - Jan Limbach, Kevin Braatz und Vincent Keßler. Besonders zur erwähnen sind hier Kevin Braatz und Vincent Keßler, denn beide können sich über eine 11:1 Bilanz in der Oberliga freuen und stehen damit beide in der deutschen Rangliste so gut wie noch nie dar. Abteilungsleiter Alexander Pütz: "Die Resultate des Wochenendes bestätigen unsere konsequente und qualitative Arbeit und unser gutes Training, welches vom ehemaligen Bundesligatrainer Stefan Zimmermann geleitet wird“. |
Im 2. Geisterspiel: Kein Befreiungsschlag für den SVW. |
||||
So, 25.10.20 1500 SG Neitersen - SV Windhagen 3:2 (2:0) Tore: Oliver Kubatta, Johannes Rahn |
||||
Der SV Windhagen hatte sich viel vorgenommen und wollte nach dem Sieg gegen Mehring Anschluss an die ersten Nichtabstiegsplätze herstellen. Aber auch die SG Neitersen wollte nach dem Auswärtserfolg beim TuS in Kirchberg auf heimischen Platz nachlegen und die Abstiegsränge verlassen. Schon nach zehn Minuten hätte es 1:1 stehen können doch sowohl der Treffer von Argent Thaqaj für die SG (9.) als auch der Treffer von Armando Grau (10.) für den SVW wurde wegen Abseits nicht anerkannt. Wobei Armando Grau aus Windhagener Sicht eindeutig nicht im Abseits stand. Doch in der 13. Spielminute das erste Tor für den Gastgeber: Levin Gerhardt schloss eine schöne Einzelaktion mit einem Lupfer zum 1:0 ab. Doch keine Schockstarre beim SV Windhagen. Johannes Rahn hatte das 1:1 (23.) auf dem Fuß, doch sein Distanzschuss konnte Neitersens Schlussmann Constantin Redel noch an die Latte lenken. Jetzt machte der SV Windhagen Druck und übernahm mehr und mehr die Kontrolle des Spiels. Genau in dieser Phase des Spiel legte Neitersen nach und Michael Weyer erzielte das 2:0. Windhagen drückte weiter und wollte den Anschluss noch vor der Pause. Ein Schuss von Armando Grau kratze ein SG-Spieler von der Torlinie zur Ecke und ein Distanzschuss von Oliver Kubatta wehrte Neitersens Schlussmann Redel mit einer Glanztat ab. Mit dieser durchaus glücklichen 2:0-Führung ging es in die Pause. Nach dem Wechsel machte der SV Windhagen weiter Druck und drängte auf den Anschluss. In der 59. Spielminute war es endlich soweit und Oliver Kubatta versenkte einen Freistoß aus 18 Metern zum 2:1 Anschlusstreffer im Tor der SG Neitersen. In der 77. Minute der verdiente Ausgleich, als sich Johannes Rahn gegen zwei Mann auf der linken Seite durchsetzte und mit einem Flachschuss das 2:2 erzielte. Doch dann der Nackenschlag für den SVW. Nach einem Eckball drückte SG-Kapitän Stefan Peters am langen Pfosten den Ball zum 3:2 über die Linie (83.). In der Schlussphase scheiterte Armando Grau zwei Mal an SG-Keeper Redel. So blieb es beim 3:2 und einer weiteren Niederlage für den SV Windhagen. Eine ganz starke zweite Halbzeit des SVW aber wie so oft in den vergangenen Wochen erzielte der Gegner die spielentscheidenden Tore. Aber jetzt geht der Blick nach vorne: schon am kommenden Mittwoch steht das Rheinlandpokalspiel gegen Wissen an und am Sonntag geht’s auf eigenem Platz gegen den TuS Kirchberg. Beide Spiele sind leider wieder ohne Zuschauer, dafür aber live auf Sportotal.tv zu sehen. |
Zweite muss sich in Rengsdorf mit 2:0 geschlagen geben. |
Kreisliga B Nord So, 25.10.20 1500 SV Rengsdorf - SV Windhagen II 2:0 (0:0) |
Mit einer 5:3 Niederlage musste unsere Dritte die Heimreise antreten. |
Kreisliga D - Nordwest: Sa, 25.10.20 1200 HSV Neuwied II – SV Windhagen III, 5:3 (1:2) |
Unsere Dritte hatte sich beim HSV Neuwied viel vorgenommen war man doch Tabellennachbarn mit jeweils drei Punkten. Und das Team von Trainer Ralf Hauschild legte los wie die Feuerwehr. In seinem ersten Spiel für den SVW erzielte Festim Ahmetaj bereits in der dritten Minute die 1:1 Führung. Die Dritte machten weiter Druck und erhöhten durch Florian Giesenfeld auf 2:0 (9.). Doch auch der HSV spielte mit und Ingo Jakima traf in der 21. Spielminute zum 2:1. Mit diesem Spielstand ging es in die Pause. Der HSV Neuwied kam merklich engagierter und offensiver aus der Kabine, und drängte auf den Ausgleich. In der 52. Spielminute war es dann passiert Dominik Scheer erzielte den Ausgleich zum 2:2. Ingo Jakima mit seinem zweite Treffer (63.) und Milan Simon (75.) brachte den HSV dann auf die Siegerstraße. Noch mal Hoffnung für das Hauschield Team als das Windhagener Urgestein Dieter Spürkel den Anschlusstreffer zum 4:3 (83.) erzielte. Doch Sven Winter brachte mit seinem Tor zum 5:3 (87.) den HSV Neuwied endgültig auf die Siegerstraße. Nach der schnellen 2:0 Führung sprach alles dafür, dass der SVW seinen ersten Sieg einfahren könnte. Doch am Ende gab SV Windhagen III die komfortable Führung aus den Händen und erlitt eine schmerzende Niederlage. Somit wartet SV Windhagen III weiterhin auf seinen ersten Sieg. |
Sebastian Sauer Spieler der 1. Herren des SV Eintracht Windhagen. |
Übersicht Platzbelegung |
|
Stellenausschreibung Manns.pdf |
Geschäftsstelle in der Dreifeldhalle. |
|||||||||
|
Der Sportverein Eintracht Windhagen 1921 e. V. zählt
zurzeit über 1000 Mitglieder, davon etwa 500 Kinder und
Jugendliche unter 18 Jahren, die fast täglich gefördert,
ausgebildet und betreut werden.
|
|||||
![]() |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
|||
|
|||||
![]() |
|||||
|
Social Media. |
||
Ihre Meinung ist uns wichtig. > weiter ... |
||
Schauen sie mal bei uns vorbei > weiter ... |
||
Auch im Urlaub und im
Krankheitsfall dabei sein schaut |