|
||||||||
Das
vergangene
Wochenende
des
3.Advent
brachte
dem
SV
Windhagen
in
Ingelheim
insgesamt
4
Titel.
Bereits
an
Turniertag
1
präsentierte
sich
der
SV
Windhagen
mit
Vincent Keßler
und
Colin
Grave
von
Beginn
an
als
Anwärter
auf
den
Titel.
Sowohl
in
der
Gruppe
als
auch
in
den
ersten
beiden
Runden
des
K.O.-Systems
dominierten
unsere
beiden
Nachwuchsspieler.
Im
Halbfinale
kam
es
dann
zum
vereinsinternen
Duell
der
beiden
Freunde.
Während
Colin
im
September
noch
die
Oberhand
behielt,
schaffte
es
Vincent
diesmal
mit
11:9
im
Entscheidungssatz
zu
gewinnen.
Im
Finale
konnte
sich
Vincent
dann
ebenfalls
im
Entscheidungssatz
gegen
seinen
Konkurrenten
aus
Andernach
durchsetzen.
Parallel
dazu
konnte
Colin
das
Spiel
um
Platz
3
für
sich
entscheiden.
Zuvor
hatten
die
beiden
Freunde
sich
schon
in
der
Doppelkonkurrenz
erfolgreich
durchgesetzt.
Damit
hat
der
SV
Windhagen
in
dieser
Konkurrenz
gem.
der
Auslosung
das
Maximale
erreicht.
Im
Doppel
schaffte
es
Kaylee
mit
ihrer
Partnerin
Carina
bis
ins
Halbfinale
und
damit
reichte
es
damit
am
Ende
zum
Podiumsplatz
3.
Der
heutige
Adventssonntag
brachte
dann
die
nächsten
zwei
Titel
nach
Windhagen.
Kaylee
Mesenholl
präsentierte
sich
wieder
mal
in
bestechender
Form
und
konnte
ihre
Dominanz
in
ihrer
Altersklasse
ausspielen.
Folgerichtig
behielt
sie
in
allen
Spielen
die
Oberhand
und
gewann
damit
sowohl
in
Einzel-
als
auch
Doppelkonkurrenz
den
Verbandsmeistertitel.
|
SV Windhagen 1 und 3 Herren festigt mit Punktgewinnen Spitzenpositionen in ihren Ligen. |
||||||
|
|
SV Windhagen I ist Herbstmeister – Elias Christ und Colin Grave als Matchwinner! |
|
Am
gestrigen
Samstag
Nachmittag
waren
anlässlich
ihres
Bezirksliga
Meisterschaftsspiels
die TTF
Asbacher
Land zu Gast
in unserer
Dreifeldhalle.
Nach einer
starken
Mannschaftsleistung
angeführt
durch Silas
Bauer und
Kaylee
Mesenholl
die jeweils
drei Punkte
für den SVW
holen
konnten,
trennte man
sich mit
einem
verdienten
7:7
Unentschieden. |
4:3 Sieg! SV Windhagen mit hartem Stück Arbeit im Vorarlberger Land – Niclas Ott wahrt Chance auf Gruppensieg. |
Unter sehr guten Bedingungen startete unsere Mannschaft alles andere als gut in das Spiel. Daniel Wichmann verlor in einem zerfahrenen Match gegen die gegnerische Nummer 1 deutlich mit 3:0. Im zweiten Spiel brauchte Youngster Colin Grave einige Zeit um sich auf die eigene Spielweise des Gegners einzustellen. Spätestens als Colin dann den zweiten Satz mit 16:14 verlor, witterten die Gastgeber ihre Chance. Colin steigerte sich musste aber am Ende eine 3:1 Niederlage hinnehmen. Im dritten Einzel leitete Niclas Ott aber dann die Wende ein. Er war seinem Gegner in allen Phasen des Spiels überlegen, sodass es in der Konsequenz ein hochverdientes 3:0 und damit den ersten Punkt für den SV Windhagen gab.
Im anschließenden Doppel knüpften Niclas und Daniel an die Leistung an und gewannen ungefährdet mit 3:0, was dem unseren Jungs den 2:2 Ausgleich brachte. Mit einer tollen Leistung präsentierte Colin sich in seinem Einzel gegen die Gegnerische Nummer 1. Als Belohnung gewann er den dritten Satz und spielte dabei noch den Ballwechsel des Tages, als er ausgespielt wurde, aber im Ballwechsel die Schlaghand auf die Linke wechselte und diesen Ball danach noch getroffen hatte. Am Ende war der Gegner aber zu stark, damit stand es 2:3 aus unserer Sicht. Damit war klar, die letzten beiden Einzel mussten gewonnen werden um das erwähnte Entscheidungsspiel gegen den PPU Jeumont zu erzwingen. Daniel startete mit einer 2:0 Satzführung in die Partie und schien eigentlich schon auf der Siegerstraße zu sein. Aber sein Gegner steigerte sich und wurde deutlich aggressiver, während Daniels Leistung zunehmend schwächer wurde, sodass es plötzlich in den Entscheidungssatz ging. Am Ende stellte Daniel noch mal sein eigenes Aufschlagspiel um und gewann mit 3:2 zum 3:3 Zwischenstand. Bereits nach dem ersten Satz des letzten Spiels war klar, Niclas Ott ist in seiner guten Tagesform von seinem Gegner nicht zu bezwingen. Mit einigen „Show“-Bällen für das Publikum gewann Niclas hochverdient und deutlich überlegen mit 3:0. Der 4:3 Auswärtserfolg war nun amtlich! „Der Anfang war mehr als holprig, aber danach haben wir das Spiel angenommen und am Ende auch verdient gewonnen. Im nächsten Spiel muss aber nochmal eine Leistungssteigerung her.“ Fasst Kapitän Kevin Braatz das Spiel zusammen. Am 17.11. kommt es dann nun in der heimischen Halle zum großen Showdown um den Gruppensieg. Das die ambitionierten Franzosen, die dieses Jahr aus der dritten in die zweite französische Liga aufsteigen wollen und mit Jean Lauric Nummer 204 der Weltrangliste in ihren Reihen eine große Hürde werden scheint spätestens nach dem gestrigen Abend jedem klar zu sein. Umso wichtiger wird es sein die heimische Halle mit der Unterstützung unserer Zuschauer in eine „Festung“ zu verwandeln. Die Mannschaft wird nun die nächsten drei Wochen nutzen und sich intensiv vorbereiten, ein separater Vorbericht folgt, wir freuen uns aber bereits jetzt schon auf das Saisonhighlight in unserer heimischen Halle. |
Der Tischtennis Intercup Wettbewerb beginnt! |
||||
Nach zwei Jahren „internationaler“ Auszeit steht nun am Wochenende wieder Intercup auf dem Spielplan unserer ersten Mannschaft. In einer Gruppe bestehend aus drei Mannschaften kämpft unsere Mannschaft um den Gruppensieg und damit verbunden um die Qualifikation für die KO-Runde. Im ersten Spiel am Samstag um 17:00 heißt der Gegner UTTC Altach. Der Gegner aus der Bodensee Region ist schwer einzuschätzen, weil die Spielklassen nicht immer eins zu eins zu vergleichen sind. Unsere Truppe ist nach dem Saisonstart gut vorbereitet und ist gespannt auf den neuen noch unbekannten Gegner aus Österreich. Je nach Ausgang kommt es dann im zweiten Gruppenspiel in der heimischen Dreifeldhalle zum entscheidenden Spiel gegen den PPC Jeumont, einem ambitionierten Drittligisten aus Frankreich. Letzterer hatte sein erstes Spiel mit 7:0 gegen den UTTC Altach deutlich gewonnen, und ist damit deutlich stärker einzuschätzen als die Österreicher. Am 17.11.2018 um 18:30Uhr freut sich die gesamte Tischtennis Abteilung auf jeden Zuschauer. Für Getränke und Speisen wird bei kostenfreiem Eintritt bestens gesorgt sein. Ein separater Vorbericht zum dem Spiel folgt noch. |
||||
Vereinsspielplan SV Eintracht Windhagen ... |
Colin Grave präsentiert sich in Topform und belegt einen hervorragenden 14. Platz beim TOP48-Bundesranglistenturnier der Schüler. |
||||||
|
SV Windhagen I bringt 2 Punkte von der anderen Rheinseite mit und festigt Tabellenführung. |
||||
|
Tischtennis: SVW Herren Tabellenführer in der Rheinlandliga – 9:3 Heimerfolg gegen den TuS Weitefeld/Langenbach II beschert Platz an der Spitze. |
||||||||||
|
||||||||||
|
||||||||||
Saisonauftakt
nach Maß -
SV Windhagen
I und II im
Gleichschritt
mit 3 Siegen
gestartet!
Am Samstag
erwartet unsere
erste Mannschaft
den aktuellen
Tabellen-führer
aus Weitefeld
zum
Spitzenspiel. |
||
Am
Samstag
Abend
griffen dann
auch die
Spieler
unserer
ersten
Mannschaft
zu den
Schlägern.
Beim
Mitaufsteiger
aus
Waldböckelheim
zeigte man
sich gut
aufgelegt
und führte
bereits nach
den Doppeln
mit 3:0. In
den
nachfolgenden
Einzeln
glänzten die
Gegner
phasenweise
mit
großartigen
Schlägen,
doch in
Summe konnte
man in 6 der
8
Einzelspiele
die Oberhand
behalten,
sodass am
Ende ein
auch in der
Höhe
verdienter
9:2
Auswärtserfolg
eingefahren
werden
konnte.
Am
kommenden
Wochenende
kommt es
dann für die
Mannschaft
um Kapitän
Kevin Braatz
zum
vorgezogenen
Spitzenspiel.
Mit der TuS
Weitefeld/Langenbach,
dem
aktuellen
Tabellenführer
erwartet man
einen
personell
stark
aufgestellten
Gegner, der
uns noch aus
der letzten
Saison und
vielen
Einzelwettbewerben
bestens
bekannt ist.
|
||
4 Teilnehmer – 4 tolle Ergebnisse – 1 Ticket für die Deutschen Meisterschaften. |
||||
Am Samstag startete mit Kaylee Mesenholl unsere jüngste Teilnehmerin. Als jüngerer Jahrgang ihrer Klasse kämpfte sie sich tapfer durch 8 intensive Spiele. Bei einer knappen Fünfsatz und einer 3:0 Niederlage behielt Kaylee bei den restlichen 6 Spielen deutlich die Oberhand. Fünf 3:0 und ein 3:1 Erfolg bescherten am Ende einen beachtlichen Platz 3. Am Sonntag gingen die älteren Jahrgänge an die Platten. Mit Lena Seifert ging unsere „Erfahrenste“ Nachwuchs-Akteurin in ihrem letzten Jugendturnier an die Tische. In ihren ersten drei Spielen brauchte Lena etwas Zeit um sich in das Turnier zu spielen. Leider konnte sie ihre Chancen auf Satzgewinne nicht nutzen. Die letzten drei Spiele konnte Lena aber dann deutlich für sich entscheiden, was in der Endabrechnung Platz 7 bedeutet. In der A-Schüler Klasse wurden unsere Farben gleich doppelt vertreten. Die beiden Freunde Colin Grave und Vincent Keßler gingen hoch motiviert und ambitioniert in den Wettkampf. Der Start war verheißungsvoll, beide marschierten im Gleichschritt durch ihre Gruppen. Nach vier Siegen, musste Vincent sich dann aber im Entscheidungssatz nach hartem Kampf mit 11:8 dem am Ende Zweitplatzierten geschlagen geben. Im weiteren Verlauf konnte Vincent dann aber wieder über Strecken seine gute Tagesform an den Tisch bringen, sodass er am Ende bei nur einer weiteren Niederlage gegen Colin mit einer 7:2 Bilanz sein erstes Jugendturnier für den SV Windhagen mit einem guten 3. Platz abschloss. Colin kämpfte sich großartig in jedes Spiel und damit durch das Turnier. Am Ende hieß es in allen 9 Spielen – Sieg für Colin Grave. Mit dieser Bilanz gewinnt Colin verdient die Verbandsrangliste der A-Schüler. Mit diesem Sieg ist Colin für die Deutschen Meisterschaften der A-Schüler qualifiziert, leider fehlte Vincent in der Endabrechnung ein Satz zum Zweitplatzierten. Insgesamt sind die Ergebnisse aus Vereinssicht höchst erfreulich. Wir dürfen Stolz auf die Leistungen unseres Nachwuchs sein, da gerade Kaylee, Colin und Vincent das erste Jahr in ihrer Altersklasse gespielt haben und trotz der älteren Konkurrenz schon Plätze auf dem Podium belegt haben. |
Erste Jugend und Herren mit Auftakt nach Maß - Rangfolge innerhalb des Vereins bleibt nach internen Duellen bestehen! |
Knapp 4
Monate ist
es her, als
sich die
erste
Mannschaft
die
Meisterschaft
in der
2.Rheinlandliga
vorzeitig
sichern
konnte.
Gestern
startete mit
zwei
Heimspielen
das
Abenteuer
1.Rheinlandliga.
Zur
ungewohnten
Anschlagszeit
um 15:00
startete die
neue Saison
gegen den TV
Feldkirchen
alles andere
als positiv.
Nach den
Doppeln
gegen die
Neuwieder
Gäste lag
man bereits
mit 1:2
zurück. In
der Folge
konnten
allerdings
die nächsten
8 Einzel
(zwei
Verletzungsbedingt)
allesamt
gewonnen
werden,
womit
bereits nach
gut 1,5
Stunden die
ersten 2
Punkte auf
der
Habenseite
verbucht
werden
konnten. |
Am heutigen Sonntag startete ebenfalls die erste Jugend mit einem Doppelspieltag in die neue Saison. Die Jungs konnten hier an ihre guten Leistungen des Samstag Abend anknüpfen, sodass sie die Gäste aus Andernach und Mülheim mit 8:2 und 8:0 wieder auf die Heimreise schickten. |
|
In den weiteren u.a. vereinsinternen Duellen behielten jeweils die nominell höheren Mannschaften die Oberhand. In vielen spannenden Spielen zeigte man aber hier auch intern einen gesunden Ehrgeiz bei freundschaftlichem Umgang. Eine Übersicht aller Spiele, sowie die weiteren Partien sind zu finden unter: https://ttvr.click-tt.de/cgi-bin/WebObjects/nuLigaTTDE.woa/wa/clubInfoDisplay?club=8822 |
Erste Mannschaft startet mit Tagesausflug in die Saisonvorbereitung. |
Nach einer verhältnismäßig langen Sommerpause sind es nun nur noch knapp vier Wochen bis zum Saisonbeginn in der 1.Rheinlandliga. Die Premierensaison in der 1.Rheinlandliga startet am Samstag, den 01.September zu Hause gleich mit einem Doppelspieltag. Zum Auftakt erwartet man mit dem TV Feldkirchen einen Absteiger aus der Verbandsoberliga und anschließend mit der SG Lahnbrück/Fachbach eine langjährig etablierte Rheinlandliga Mannschaft. Nach dem man im letzten Jahr mit einem hauchdünnen 9:7 Erfolg in Cochem in die Saison gestartet war, wird man in dieser Saison definitiv erst nach den ersten beiden Spielen sagen können, wo man steht. Personell geht die erste Mannschaft in diesem Jahr mit zwei Neuzugängen in die Saison. Nach sechs äußerst erfolgreichen Jahren steht der langjährige Kapitän André Ertl nicht mehr zur Verfügung. An dieser Stelle gebührt André größter Respekt und Anerkennung für seine Leistungen, sowie ein herzlicher Dank für sein Engagement. Mit dem 13-jährigen Colin Grave verstärkt eines der größten Talente seines Jahrgangs nun in die erste Mannschaft. „Colin wird nun regelmäßig Spielpraxis in der Verbandsliga erhalten. Wir freuen uns sehr ihm den nächsten Schritt in seiner Entwicklung bieten zu können und sind gespannt wie er sich schlagen wird!“ vermeldet Daniel Wichmann. Wie bereits berichtet, wird neben Colin, Niclas Ott (20 Jahre) vom Regionalliga Absteiger des TTC Wirges den Kader vervollständigen. „Niclas verstärkt unsere Mannschaft in allen Belangen. Trotz seines relativ jungen Alters ist er sehr erfahren und kann gerade den Nachwuchsspielern noch viel beibringen“. „Wenn man eine Aufstiegsmannschaft punktuell verstärken kann, hofft man natürlich, dass man auch in der höheren Spielklasse um die vorderen Plätze mitspielen kann. Am Ende wird sich zeigen, wo die Reise hingeht. Wir werden unser Bestes geben und schauen was dabei rauskommt.“, freut sich Rainer Rütten auf die neue Saison. In dieser Zusammenstellung geht man qualitativ und quantitativ, sowie perspektivisch sehr optimistisch und mit großer Vorfreude in die neue Saison, in der man auch wieder am Intercup teilnehmen wird. Die Auslosung der aktuellen Spielrunde erfolgt in den nächsten Tagen / Wochen, über das Los werden wir an dieser Stelle berichten. |
|
||||
Die
abgelaufene
Saison
2017/2018
verlief
wieder
einmal sehr
erfolgreich
für unsere
Tischtennis-abteilung.
„Trotz“
einiger
Aufstiege in
der
vorherigen
Saison
konnten alle
Mann-schaften
mindestens
ihre
Spielklassen
halten, wenn
nicht sogar
erneut
Aufstiege in
die nächst
höhere
Klasse
feiern. Auch
in der neuen
Saison wird
der SV
Windhagen
wieder mit 9
Herren- und
4
Jugendmannschaften
am
Spielbetrieb
teilnehmen.
„Die Zielsetzung ist klar, wenn man seine Mannschaften nochmal - vor allem perspektivisch - verstärken kann, möchte man mindestens die Leistungen und Erfolge der Vorsaisons bestätigen. Ob es am Ende zu einem erneuten Aufstieg oder sogar zu Meisterschaften reicht, hängt am Ende von der eigenen Leistung aber auch von der Konkurrenz ab. Wir werden uns gut vorbereiten und abwarten, so viel kann ich aber schon mal verraten - wir freuen uns alle bereits jetzt schon auf die neue Saison!“ Der gesamte SV Windhagen heißt seine neuen jungen Wilden herzlich willkommen! |
|
||
Bei allen
Spielen geht
es wieder um
den einen
Pokal, und
Siege wie
Niederlagen
werden keine
Auswirkungen
auf die
eigenen
Tischtennis-Ranglistenpunkte
haben.
Die Klassen
mit jeweils
ähnlicher
Spielstärke
werden so
zusammengestellt,
dass es eine
große
Gruppenphase
mit Spielen
„jeder gegen
jeden“ geben
wird.
Dabei werden
kleine
Vorgaben an
scheinbar
schwächere
Gegner zu
gewähren
sein, um so
sicherzustellen,
dass jeder
die Chance
haben wird,
die 8.
Windhagen
Open zu
gewinnen.
Das Gewinnen
der Pokale
wird dann
wie immer in
einer
KO-Phase
ausgetragen.
Erlaubt es
uns die Zeit
werden wir
ggf. auch
noch eine
KO-Runde für
Doppel
austragen.
Wir hoffen
Ihr seht uns
die
diesjährige
Pause nach.
Mit
sportlichen
Grüßen Eure Tischtennisfreunde aus Windhagen |
Beratung, Webdesign, Programmierung, Redaktionssysteme, redaktionelle Unterstützung, Fachartikel u. v. m