Spielberichte 2009/2010
|Alte Herren 11.10.2010|
|Alte Herren 11.10.2010|
*Gute Moral der Windhagener Alte Herren*
SVW AH – Ellingen AH 3:2 (1:1)
Am Freitagabend trafen die AH des SVW unter der
wieder souveränen Leitung von Kurt Beyer auf die Freunde aus Ellingen.
Beide Mannschaften waren personell schwer gebeutelt, so dass man sich
darauf einigte 10 gegen 10 zu spielen. Ellingen legte recht engagiert
los und ging nicht unverdient mit 0:1 in Führung. Jörg Piel sorgte
jedoch noch vor der Halbzeit für den Ausgleich. Nach der Halbzeit war
der SVW spielbestimmend, obwohl die Ellinger immer wieder schnelle
Konter setzten. Bernd Stockhausen und Kai-Uwe Wörner, der mit noch 2
weiteren Spielern dankenswerter Weise ausgeholfen hatte, markierten die
vorentscheidenden Treffer zur 3:1 Führung. Erst kurz vor Schluss
schaffte Ellingen noch den Anschlusstreffer.
Für den SVW spielten: H. Muss, D. Spürkel, M. Krüschet, F. Pütz, C. Hornig, B. Stockhausen, R. Marienfeld, W. Stockhausen, J. Piel, K. Wörner und zwei weitere Helfer
|Alte Herren 08.10.2010|
*Das Spiel hatte keinen Sieger verdient*
SVW AH – Rheinbreitbach AH 1:2 (1:2)
Am Mittwochabend trafen die AH des SVW innerhalb von
14 Tagen zum 2. Mal auf Rheinbreitbach. Die Heimmannschaft begann recht
engagiert und ging nach 10 Minuten verdient durch Michael Krüschet in
Führung. In der 20. Minute erhielten die Gäste einen berechtigten
Foulelfmeter zugesprochen, den der Rheinbreitbacher Schütze sicher
verwandelte. Bereits 3 Minuten nach diesem Treffer gelang den
Rheinbreitbachern nach einer Flanke per Kopf die 1:2 Führung. Fünf
Windhagener Spieler hatten dem Stürmer zugeguckt!
In der 2. Halbzeit waren auf beiden Seiten kaum noch Torchancen zu
verzeichnen. Lediglich in den letzten 2 Minuten hatten der SVW 2
aussichtsreiche Torchancen, während die Rheinbreitbacher noch mit einem
Pfostenschuss Pech hatten.
Für den SVW spielten:
|Alte Herren 04.10.2010|
*Starkes Spiel gegen Rengsdorf*
SVW AH – Rengsdorf AH 2:0 (0:0)
Am Freitagabend kam es unter der Leitung von Schiri
Kurt Beyer zum 2. Aufeinandertreffen gegen die Mannschaft aus Rengsdorf.
In Rengsdorf hatten wir im Juni 2:4 verloren und wollte an diesem Abend
die Niederlage vergessen machen. Der Gast war mit einer recht jungen
Truppe angereist. Dies bekam der SVW auch gleich in der Art zu spüren,
dass Rengsdorf uns von Beginn an versuchte, beim Spielaufbau zu stören
und uns unter Druck zu setzen. Das Rengsdorfer Spiel war in der 1.
Halbzeit von hohem Tempo und permanenten Positionswechseln geprägt. Dies
bereitete dem SVW jedoch nur in den ersten 15 Minuten Probleme. In
dieser Zeit hatten die Gäste aber auch 2 sehr gute Torchancen. Bei der
1. Chance landete der Ball an der Torlatte – hierbei hätte Fanta van der
Linden sicher keine Abwehrmöglichkeit mehr gehabt. Kurz darauf
entschärfte er aber einen noch sehr gefährlich aufsetzenden Fernschuss
der Gäste in gewohnt sicherer Manier! In der Folgezeit kam aber der SVW
besser ins Spiel, weil der Gegner im Mittelfeld nun intensiver gestört
wurde. In der 20. Minute hatte der SVW seine beste Torchance der 1.
Halbzeit. Nach einem Eckball von Wolfgang Stockhausen verfehlte Jörg
Piel’ s Kopfball das Rengsdorfer Tor nur knapp.
In der 2. Halbzeit passierte nun das, womit der SVW
auch gerechnet hatte. Die Laufbereitschaft der Rengsdorfer wurde
zunehmend weniger und so war es ab sofort dem SVW vorbehalten, das Spiel
zu machen. Rengsdorf kam in der 2. Halbzeit zu keiner echten Torchance
mehr. 10 Minuten vor Spielende, als schon fast jeder mit einem torlosen
Remis rechnete, spielte ein Rengsdorfer Abwehrspieler von der
Seitenauslinie den Ball zu seinem Torwart zurück. Das erkannte Jörg Piel
blitzschnell und lief dazwischen, um den Ball am gegnerischen Torwart
vorbei zum 1:0 einzuschieben. Nur 3 Minuten später war es Wolfgang
Stockhausen, der nach einem Eckball seines Bruders Bernd zum 2:0 ein
netzte. Nun war die Gegenwehr endgültig gebrochen. Das Spiel war
gewonnen.
FAZIT: Dieses Spiel wurde nur gewonnen, weil
wir an diesem Abend eine sehr disziplinierte und laufstarke Partie
abgeliefert haben! Rengsdorf war ein sehr starker Gegner!
Für den SVW spielten:
Mittwoch, 06.10.2010 um 19:30 Uhr
Spiel in Windhagen gegen Rheinbreitbach (Treffen 18:45 Uhr)
|Alte Herren 22.09.2010|
*Keine Chance gegen Rheinbreitbach*
SVW AH – Rheinbreitbach AH 1:6 (0:2)
Am gestrigen Abend kam es zum ersten Aufeinandertreffen in diesem Jahr gegen unsere Freunde aus Rheinbreitbach. In diesem Spiel mussten wir neidlos anerkennen, dass dieser Gegner zumindest an diesem Abend für den SVW eine Nummer zu groß ist. Über die gesamte Spielzeit kontrollierten die Rheinbreitbacher das Spiel nach Belieben und kamen ohne großen Aufwand betreiben zu müssen, zu einer Menge hochkarätiger Torchancen. Die erste Torchance in der 3. Minute wurde gleich zur 1:0-Führung genutzt. In der Folge vergaben die Rheinbreitbacher Stürmer einige gute Chancen. Der SVW selber hatte in der 1. Halbzeit kaum erwähnenswerte Torchancen. Kurz vor der Halbzeit (30.) erhöhten die Gäste auf 2:0.
2 Minuten nach Wiederanpfiff war es Wolfgang Stockhausen, der nach einem Eckball und einem sich anschließenden Kopfball durch Ken Park den Ball zum 1:2 Anschlusstreffer über die Torlinie abstauben konnte. Etwas Hoffnung keimte nun auf. Aber diese sollte sich auch relativ schnell wieder verflüchtigen. Teils durch gut vorgetragene Angriffe der Gäste aber auch durch eklatante Abspielfehler unsererseits machten die Rheinbreitbacher ab der 48. Minute mit dem 3:1 den Sack zu. Die weiteren Treffer fielen in der 52., 62. und 70. Spielminute mit dem Schlusspfiff.
Für den SVW spielten: H. Muss, F. Lenzgen, M. Krüschet, C. Hornig, H. Wolber, D. Spürkel, I. Arslan, S. Feldens, W. Stockhausen J. Piel, K. Park, K. Beyer, R. Brusselmans, M. Heck
Das für kommenden Samstag, 25.09.2010, 17:00 Uhr geplante Spiel in Windhagen gegen Rheinbreitbach muss verlegt werden, weil sowohl Rheinbreitbach als auch wir am Samstag nicht ausreichend Spieler zu Verfügung haben!
Neuer Termin: Mittwoch, 06.10.2010 um 19:30 Uhr in Windhagen
*Unnötiges Remis in Buchholz*
Buchholz AH– SVW AH 1:1 (1:1)
Am Samstag konnten die Windhagener AH aus Buchholz leider nur einen Punkt entführen. Die Partie spielte sich in der 1. Halbzeit hauptsächlich zwischen beiden Strafräumen ab. Folglich hatten auch beide Torhüter in der 1. Halbzeit nicht viel zu tun. Höhepunkte waren das 1:0 per Kopf durch Bernd Stockhausen nach Eckball von Mäx Herbrand sowie das sehenswerte 1:1 durch den Buchholzer Libero, der einen Ball aus ca. 20 Metern volley ins Tor zimmerte. Hier hatte der ansonsten sichere Fanta van der Linden keine Chance.
In der 2. Halbzeit verstärkte der SVW den Druck aufs Buchholzer Tor. Zwangsläufig ergaben sich nun Chance auf Chance, die aber leider allesamt kläglich vergeben wurden. Fast wäre das Ding noch nach hinten losgegangen, als ein Buchholzer Stürmer plötzlich mutterseelenallein auf Fanta van der Linden’s Tor zulief, aber seinen Meister wieder mal in Windhagen’s Schlussmann fand.
1. In der Folge schafften die Offensivkräfte des SVW es leider nicht mehr, den Ball ins Buchholzer Tor zu befördern und so endete das von Pierluigi Collina Reufels souverän geleitete Spiel unentschieden 1:1.
Für den SVW spielten: F. van der Linden, F. Lenzgen, M. Krüschet, C. Hornig, M. Herbrand, B. Stockhausen, Y. Tanriverdi, D. Spürkel, M. Schupp, R. Marienfeld, J. Piel, C. Schunke, K. Beyer, H. Wolber
*Überlegener
Sieg der AH gegen SVW II*
SVW
II– SVW AH 0:2 (0:1)
In einem unterhaltsamen Spiel konnte die AH letzten Mittwoch gegen die
2. Mannschaft endlich mal gewinnen. An diesem Abend zeigte die AH vor
allem in der 1. Halbzeit die beste Leistung der Saison. Der Ball lief
super und die Laufbereitschaft ohne Ball war an diesem Abend endlich so,
wie man es sich vorstellt. Nach ca. 15 Minuten ging die AH nach einem
Eckball von Wolfgang Stockhausen und dem anschließenden Kopfball durch
Jörg Piel mit 1:0 in Führung. In der Folge versäumte man aber leider,
den Sack zu zumachen. Jörg Piel, Wolfgang Rothe und Yunus Tanriverdi
hatte beste Chancen, die Partie frühzeitig klar zu machen.
In
Halbzeit 2 ließ man sich wieder mehr auf eins gegen eins ein und in der
Folge kam dadurch die 2. Mannschaft besser ins Spiel - ohne sich jedoch
eine Torchance erkämpfen zu können. Bernd Stockhausen war es dann, der
mit seinem Tor in der 60. Minute für Ruhe sorgte. Auch danach ergaben
sich für die AH noch tolle Chancen und an diesem Abend hätte das Spiel
gut und gerne mit 5:0 enden können.
Das
einzige Manko in diesem Spiel war die mangelhafte Chancenauswertung und
es bleibt zu hoffen, dass das im morgigen Spiel gegen Rheinbreitbach
besser wird. Denn dieser Gegner wird das erfahrungsgemäß bestrafen!
Für
die AH spielten:
F.
van der Linden, M. Herbrand, M. Krüschet, I. Böttcher, S. Feldens, O.
Walsdorf, F. Stockhausen, W. Stockhausen, B. Stockhausen, J. Piel, Y.
Tanriverdi, I. Arslan, R. Kraus, R. Brusselmans
(Verfasser: Markus Herbrand)
Einzig
Torwart Fanta
van der Linden
konnte
mit tollen
Paraden glänzen
SVW II– SVW AH
4:1 (1:0)
Der Sturm, der
gestern Abend
über Windhagen
zog, konnte
weder von der 2.
Mannschaft noch
von den AH als
Omen fürs Spiel
genutzt werden.
Das Spiel war
alles andere als
sturmvoll und
schnell. Auf
beiden Seiten
reihten sich vor
allem in der
Anfangsphase
Fehlpass an
Fehlpass. Einzig
Torwart Fanta
van der Linden
konnte mit
tollen Paraden 3
Fernschüsse der
2. Mannschaft
entschärfen. Ein
Fehlpass eines
Verteidigers der
2. Mannschaft,
hätte den AH
fast die Führung
beschert. Der
Verteidiger
spielte in der
8. Minute - ca.
20 Meter vor dem
eigenen Tor -
Jörg Piel den
Ball in den Fuß,
der zog sofort
ab, aber leider
knallte der Ball
an den Pfosten.
Dies sollte aber
für längere Zeit
die einzige gute
Chance für die
AH bleiben 2
Minuten später
waren die
Abwehrspieler
der AH bei einem
Eckball nicht
nahe genug am
Gegenspieler,
was dann auch
zum 0:1 führte.
In der Folge
konnte sich
Fanta van der
Linden noch das
ein oder andere
mal auszeichnen.
Die 2. Halbzeit
begann
verheißungsvoll,
aber nicht für
die AH. Bereits
2 Minuten nach
Wiederanpfiff
schlug ein
Fernschuss aus
ca. 20 Metern
unhaltbar neben
dem rechten
Innenpfosten ein
und es stand
0:2. Die Treffer
zum 0:3 und 0:4
resultierten
beide aus
Abspielfehlern
der AH beim
Spielaufbau. In
der
Vorwärtsbewegung
wurden die Bälle
verloren und die
Stürmer der 2.
Mannschaft
hatten leichtes
Spiel. Erst 7
Minuten vor
Schluss kamen
die AH durch
Carsten
Schellberg, der
dankenswerter
Weise
ausgeholfen hat,
zum 1:4
Anschlusstreffer.
Nach dem sehr
fairen Spiel
einigten sich
beide
Mannschaften auf
ein
Wiederholungspiel,
das Mitte August
stattfinden
soll!
Für die AH
spielten: F. van
der Linden, K.
Park, Ralf
Marienfeld, C.
Schunke, K.
Beyer, C.
Hornig, C.
Schellberg, S.
Feldens, B.
Stockhausen, I.
Böttcher, J.
Piel, M. Heck.,
I. Arslan, R.
Brusselmans, W.
Rothe
Der SVW II
spielte wie
folgt: Daniel
Griebel, Erdal
Tanriverdi, Kai
Dillmann, Simon
Steuer, Matthias
Kühl, Daniel
Baumann, Rene
Spanier (45.
Andreas Schwab),
Jan Gierlich
(45. Sven
Fischer), Jan
Kasimir (45.
Stefan Groß),
Dominik Griebel
(45. Alexander
Rüddel), Kai
Wörner (45.
Michael
Leisenberg)
Tore: 1:0 Kai
Dillmann, 2:0
Stefan Groß, 3:0
Simon Steuer,
4:0 Stefan Groß,
4:1 Carsten
Schellberg
|02.07.2010|
*Der SVW
geht mit
einem Sieg
in die
Sommerpause*
Eudenbach AH
– SVW AH 2:4
(1:2)
Am Freitag
traten
unsere AH
bei den
Freunden aus
Eudenbach
an. Bei
hochsommerlichen
Temperaturen
– man hatte
sich auf
eine
Spielzeit
von 2 x 30
Minuten
geeinigt -
kam es zu
einem
interessanten
und
abwechslungsreichen
Spiel der
beiden
Mannschaften.
Der SVW
startete mal
wieder mit
einem
Blitzstart.
In der 5.
Minute bekam
Michael
Dasbach –
alias
Ladinho - in
Höhe der
Mittellinie
den Ball
zugespielt,
lief damit
an Freund
und Gegner
vorbei und
zimmerte aus
gut 20
Metern
Entfernung
den Ball in
den linken
oberen
Torwinkel.
Nur 4
Minuten
später
spielte er
mit einem
wunderschönen
Pass Kai
Flade an,
der kein
Problem
hatte, zum
2:0 zu
erhöhen. Ein
genialer
Start
unserer
Mannschaft!!!
Danach aber
war erst mal
10 Minuten
Sendepause
unserer
Mannschaft.
Gleich nach
dem 2:0
lupfte ein
Eudenbacher
Stürmer den
Ball über
den
SVW-Torwart
Henry Muss,
aber Michael
Krüschet
konnte noch
vor der
Linie
retten. In
der gleichen
Minute
knallte ein
Gewaltschuss
der
Eudenbacher
an die
Unterkante
der Torlatte
des SVW und
kam wieder
raus. In der
18. Minute
hatte Jörg
Piel
freistehend
die
Möglichkeit
auf 3:0 zu
erhöhen. Er
verfehlte
das
Eudenbacher
Tor nur
knapp! In
der 22.
Minute
passierte es
dann. Beim
Versuch
hinten raus
zu spielen,
verloren wir
den Ball und
liefen dem
Gegner ins
offene
Messer. Den
ersten
Schuss
konnte Henry
Muss noch
abwehren,
aber beim
Nachschuss
war er
chancenlos.
Nachdem Kai
Flade in der
26. Minute
nur knapp
das Tor
verfehlte
und in der
28. Minute
erneut ein
Fernschuss
der
Eudenbacher
an die
Torlatte
knallte, war
Halbzeit.
Nach der
Halbzeit war
die
Laufbereitschaft
nicht mehr
ganz so
groß. Dies
war nicht
zuletzt auf
die Hitze
zurück zu
führen. In
der 42.
Minute
gelang
Eudenbach
mit einem
sehenswerten
Fernschuss
der
Ausgleich
zum 2:2.
Nur 2
Minuten
später kam
dann
Ladinhos
Auftritt. Am
eigenen
Strafraum
holte er
sich den
Ball,
spazierte
über das
ganze Feld
und schob
zum 3:2 ein.
Ein tolles
Solo, was
ihm da
gelungen
ist! Danach
hatten wir
noch 2 sehr
gute Chancen
zu erhöhen,
aber leider
wurde in
diesen
Situationen
etwas zu
eigensinnig
agiert. Kai
Flade blieb
es
vorbehalten,
6 Minuten
vor
Spielende
auf 4:2 zu
erhöhen.
Fazit: Eine
zufriedenstellende
Leistung bei
fast
unmenschlichen
Temperaturen!
|26.06.2010|
SV Rengsdorf - SV Windhagen 5:2
Erste Niederlage in diesem Jahr. 2:5 wurde verloren.
Nach sehr gutem Beginn und der 1:0 – Führung wurde der Ausgleich und das
2:1 durch Rengsdorf kassiert. Der SVW schaffte noch den Ausgleich zum
2:2. Beide Treffer erzielte Kai Flade. Nach dem Ausgleich stellte man
mit Erschrecken fest, dass man auf der Halbzeitparty von unserem Rudi am
Freitagabend wirklich alles gegeben hatte und baute daher in der
Folgezeit rapide ab. Daraus resultierten die weiteren Gegentreffer!
|19.06.2010|
SG Unkel/Erpel - SV Windhagen 0:1
1:0 - Sieg durch einen Treffer von Michael Dasbach
10 Minuten vor Spielende. Spiel hätte eigentlich deutlicher gewonnen
werden müssen. Hochkarätige Chancen wurden mehrfach nicht genutzt.
|04.06.2010|
*In diesem
Spiel war
mehr drin*
|29.05.2010|
SV
Windhagen AH
– Oberpleis
AH 1:1 (1:1)
|20.05.2010|
SV Windhagen AH –
Buchholz AH 4:1
(2:1) SV Windhagen AH – Neustadt/Wied AH 5:0 (5:0) Mit einer tollen 1. Halbzeit haben sich die AH des SV Windhagen am Samstag in die neue AH-Saison geschossen. Es dauerte keine 3 Minuten bis der souverän leitende Schiri Hermann Schöneberg zum ersten Mal ins Kreuzfeuer geriet. Als ein Neustädter Spieler in den Strafraum des SV Windhagen eindrang, ließ Frank „Ice“ Lenzgen – wie sein Name schon sagt – „Ice“-kalt sein Bein stehen, über welches der Neustädter dann fiel. Ohne zu zögern zeigte der Schiri auf den Elfmeterpunkt. Doch der Neustädter Schütze fand seinen Meister in Fanta van der Linden, der den Schuss ohne Probleme parieren konnte. Das war auch gleichzeitig das Startsignal für die AH Windhagen! In der 8. Minute verlängerte Wolfgang Stockhausen -am kurzen Pfosten stehend- einen Eckball von Mäx Herbrand mit dem Kopf und Jörg Piel brauchte den Ball nur noch zum 1:0 über die Linie zu schieben. 2 Minuten später war es erneut Jörg Piel, der wiederum von Wolfgang Stockhausen bedient wurde, und zum 2:0 einschoss. Das 3:0 durch Ahmed Aktas (15.) und das 4:0 nach einem schönen Weitschuss durch Wolfgang Stockhausen in der 19. Minute brach nun endgültig die Gegenwehr der Neustädter Spieler. Unrühmlicher Höhepunkt der 1. Halbzeit war eine grobe Unsportlichkeit, zu der sich ein Windhagener Spieler hinreißen ließ, nachdem er zuvor 3 mal von seinem Gegenspieler gefoult worden war. Dem Schiedsrichter blieb keine andere Möglichkeit, als Ihn des Feldes zu verweisen und wir mussten von da an mit 10 Spielern auskommen. 5 Minuten vor der Halbzeit erhöhte Jörg Piel nach schöner Flanke von Wolfgang Stockhausen noch per Kopf auf 5:0. In der 2. Halbzeit ließ der SVW den Ball und Gegner laufen und so ergaben sich auch in der Folgezeit keine echten Torchancen für Neustadt. Hingegen hatten der SVW noch 3 tolle Konterchancen, die aber leider durch Dieter Spürkel nicht erfolgreich genutzt werden konnten. Fazit: Eine insgesamt zufriedenstellende Leistung des SVW und ein besonderer Dank an die Spieler, die sich Samstag noch kurzfristig zur Verfügung gestellt haben. Ebenso ein Dank an unserer Neustädter Freunde, die trotz personeller Problem zum Spiel angetreten sind! Für den SVW spielten: M. van der Linden, F. Lenzgen, K. Beyer, C. Hornig, M. Dasbach, F. Stockhausen, M. Herbrand, S. Feldens, W. Stockhausen, A. Aktas, J. Piel, R. Marienfeld, R. Brusselmans, D. Spürkel, H. Wolber Die nächsten Termine: · Mittwoch, 24.03.2010 - 19:00 Uhr Training · Samstag, 27.03. 2010 – 17:00 Uhr in Windhagen Spiel gegen Urbach (Treffen 16:15 Uhr)
*Verdienter Sieg
der 2.
Mannschaft*
SV
Windhagen II –
SV Windhagen
AH 4:0 (3:0)
Durch eine
souveräne
Leistung der 2.
Mannschaft
mussten die AH
des SV Windhagen
sich am
gestrigen Abend
mit 0:4
geschlagen
geben. Dabei
stand es schon
nach 30 Minuten
3:0 für die
Zweite.
1:0 Stefan Groß
(15.) 2:0 Kai
Wörner (25. )
3:0 Stefan Groß
(30.)
Alle 3
Gegentreffer
resultierten aus
groben Fehlern
in der Defensive
der AH und die
Offensivabteilung
der 2.
Mannschaft
nutzte diese
Fehler eiskalt
aus. Erst danach
gelang es den
Oldies auch mal
vor das
gegnerische Tor
zu gelangen. Der
Mannschaft
konnte man
deutlich
anmerken, dass
ihr die nötige
Fitness fehlte,
was aber ja bei
der elendig
langen
Winterpause mit
nur 2
Trainingseinheiten
in 2010 auch
kein Wunder ist.
Die ersten
beiden Chancen
hatte auf Seiten
der AH Frank
Stockhausen, der
nach einem
Fernschuss
Aluminium traf
und nach einem
direkten
Freistoß im
Keeper seinen
Meister fand.
Die beste Chance
ergab sich noch
vor der Halbzeit
für Mäx Herbrand,
der nach schöner
Flanke von
Michael Krüschet
völlig
freistehend vor
dem gegnerischen
Tor den Ball
nicht richtig
traf und diesen
am Tor vorbei
schob.
In der 2.
Halbzeit
schaltete die 2.
Mannschaft einen
Gang zurück und
die AH keinen
Gang nach oben.
Daher
plätscherte das
Spiel so vor
sich hin ohne
dass sich noch
wirkliche
Torchance
ergaben. Den
schönsten
Treffer des
Abends erzielte
der Co-Trainer
der 2.
Mannschaft Dirk
Böhm in der 45.
Minute, als er
aus ca. 20
Metern den Ball
im rechten
oberen Winkel
des von Henry
Muss gehüteten
Tores
unterbrachte.
Der Keeper der
AH war bei allen
Toren machtlos.
In der sehr
fairen Partie
hatte Schiri
Kurt Beyer wenig
Arbeit.
Für die AH des SVW
spielten:
H. Muss, F.
Lenzgen, M.
Krüschet, F.
Pütz, M. Herbst,
M. Herbrand, F.
Stockhausen, B.
Stockhausen, W.
Stockhausen, W.
Rothe, J. Piel,
K. Park,
Folgende Spieler
des SVW II kamen
zum Einsatz:
Daniel
Griebel
Ich kann
momentan nicht
garantieren,
dass ich alle
Mitspieler habe.
SV
Windhagen AH –
Eudenbach
AH 2:0 (0:0)
Mit einer
souveränen
Leistung gegen
die Freunde aus
Eudenbach haben
sich die AH des
SV Windhagen am
Freitagabend in
die wohl
verdiente
Winterpause
verabschiedet.
Nachdem in den
ersten 10
Minuten in den
eigenen Reihen
noch etwas
Unordnung
vorherrschte,
wurde dies mit
zunehmender
Spieldauer aber
besser und wir
bekamen Ball und
Gegner in den
Griff. Fortan
konnte man
schöne
Kombinationen in
den Reihen des
SVW beobachten
und für Fanta
van der Linden
blieb die 1.
Halbzeit bis auf
2 Fernschüsse,
die am Tor
vorbei gingen,
recht geruhsam.
Doch leider
fehlte nach
diesen schön
anzusehenden
Kombinationen
der passende
Abschluss. Es
wurde zu wenig
Druck auf das
Eudenbacher Tor
verübt, so dass
die 1. Halbzeit
torlos endete.
Dies sollte sich
in der 2.
Halbzeit ändern.
Nach ca. 10
gespielten
Minuten führte
Michael Krüschet
einen Einwurf
schnell auf
Frank
Stockhausen aus,
der mit einer
mustergültigen
Flanke seinen
Bruder Wolfgang
bediente und
dieser zum 1:0
einköpfen
konnte. Nun war
die Gegenwehr
der Eudenbacher
erst Recht
gebrochen und
bereits 8
Minuten später
konnte Jörg Piel
mit einem
Freistoß von der
Strafraumgrenze
auf 2:0 erhöhen.
Bei diesem
Freistoß machte
der Eudenbacher
Torwart
allerdings keine
gute Figur,
während er
ansonsten
fehlerfrei
blieb. Danach
war lediglich
noch
Ergebnisverwaltung
angesagt und so
blieb es
letztendlich bei
einem verdienten
2:0 Sieg für
unsere AH.
An dieser Stelle
bedanken die AH
des SV Windhagen
sich bei Ingo
und Uwe Kasimir,
die unsere
Spiele in dieser
Saison wie
gewohnt souverän
gepfiffen habe
Für den SVW
spielten:
M. van der
Linden, F.
Lenzgen, M.
Krüschet, F.
Pütz, M. Herbst,
F. Stockhausen,
M. Herbrand, B.
Stockhausen, W.
Stockhausen, St.
Feldens, J.
Piel, C. Hornig,
R. Brusselmans,
K. Beyer, M.
Heck *
Spiel mit
wenigen
Torchancen *
Die nächsten Termine: Mittwoch, 25.11.2009 - 19:00 Uhr Training Freitag, 27.11.2009 - 19:30 Uhr letztes Saisonspiel gegen Eudenbach in Windhagen (Treffen 18:45 Uhr) Samstag, 05.12.2009, 10:30 Uhr ab Hotel zur Post - Jahresabschlusswanderung Anmeldung und gleichzeitige Zahlung von 5,-€ bis spätestens Mittwoch, 25.11. an Günther Manroth
Für den SVW
spielten:
M. van der
Linden, F.
Lenzgen, C.
Hornig, F. Pütz,
M. Herbst, M.
Herbrand, B.
Stockhausen, W.
Stockhausen,
K. Park, St.
Feldens, J.
Piel, W. Rothe,
R. Brusselmans
SV
Windhagen AH –
TuS Oberpleis
AH 1:0 (1:0)
Am gestrigen
Abend kam es zum
2.
Aufeinandertreffen
in diesem Jahr
gegen unsere
Freunde aus
Oberpleis.
Während wir im
1. Spiel im März
noch eine 1:5
Klatsche
einstecken
mussten,
behielten wir
gestern die
Oberhand. Den
Zuschauern
wurden zwei
völlig
verschiedene
Halbzeiten
geboten. Während
unsere
Mannschaft in
der 1. Halbzeit
drückend
überlegen war,
spielten ab der
2. Halbzeit fast
nur noch die
Gäste. Vom
Anpfiff weg
versuchte unsere
seit dem
Samstagspiel auf
zahlreichen
Positionen
veränderte
Formation das
Heft in die Hand
zu nehmen, was
auch zunächst
recht gut
gelang. Unser
Mittelfeld
verstand es Ball
und Gegner
laufen zu
lassen, so dass
sich in der 1.
Halbzeit keine
einzige
Torchance für
Oberpleis ergab.
Folgerichtig
fiel dann auch
in der 12.
Minute das 1:0.
Michael „Ladi“
Dasbach hatte
aus 18 Metern
trocken
abgezogen und
der Ball schlug
für den
Oberpleiser
Torwart
unhaltbar im
linken Eck ein.
Weitere gute
Torchancen
wurden leider
nicht positiv
verwertet und so
wurde in der 1.
Halbzeit
versäumt,
frühzeitig den
Sack zu
zumachen. Die
letzten 10
Minuten der 1.
Halbzeit waren
vom Ballbesitz
des SVW geprägt,
jedoch wurde
kein Druck zum
Tor des Gegners
mehr aufgebaut.
In der 2.
Halbzeit kam die
TuS zunehmend
besser ins
Spiel. Dies war
sicherlich auch
auf das hohe
Tempo zurück zu
führen, was
unsere Truppe in
der 1. Halbzeit
an den Tag
legte. Unsere
Mannschaft stand
fortan immer
mehr unter
Druck, konnte
aber mit etwas
Glück dem Druck
stand halten. In
der 55. Minute
streifte ein
Fernschuss eines
Oberpleiser
Spielers am
linken
Außenpfosten
vorbei und 4
Minuten vor
Schluss knallte
ein Schuss aus
20 Metern an den
rechten
Torpfosten des
von Fanta van
der Linden
gehüteten Tores.
Bei beiden
Schüssen wäre
Fanta wohl
chancenlos
gewesen. Bei
einigen wenigen
Konterangriffen
unsererseits
hatte der zur
Halbzeit
eingewechselte
Ken Park etwas
Pech im
Abschluss.
Alles in allem
war es in einem
sehr fair
geführten Spiel
ein verdienter
Sieg unserer
Mannschaft.
Für den SVW
spielten:
M.
van der
Linden, F.
Lenzgen, C.
Hornig, M.
Krüschet, F.
Stockhausen, D.
Spürkel, B.
Stockhausen, W.
Stockhausen,
M. Dasbach, W.
Rothe, St.
Feldens,
Die nächsten
Termine:
Samstag,
14.11.2009 –
17:00 Uhr Spiel
gegen Urbach
in Windhagen
Mittwoch,
18.11.2009 -
19:00 Uhr
Training
Samstag,
21.11.2009 -
Spiel gegen
Unkel/Erpel in
Windhagen
Mittwoch,
25.11.2009 -
19:00 Uhr
Training
Freitag,
27.11.2009 -
19:30 Uhr Spiel
gegen Eudenbach
in Windhagen
Samstag,
05.12.2009,
Jahresabschlusswanderung
–
Anmeldung und
Flammersfeld AH
– SV Windhagen
AH 2:1 (1:0)
Am Samstag
spielten unsere
AH in
Flammersfeld.
Dieses Spiel
muss man aus
unserer Sicht
sicherlich zu
den schwächeren
in diesem Jahr
zählen. Von
Beginn an fehlte
in unserer
Truppe die
nötige
Laufbereitschaft.
Dies führte
dazu, dass
Flammersfeld vor
allem im
Mittelfeld immer
ein Übergewicht
hatte und sich
so etliche
Torchancen
erspielen
konnte. Einige
Chancen konnte
unser Keeper
Hans-Heinrich
„Henry“ Muss
zunichte machen.
So aber nicht in
der 20. Minute,
als nach einem
Pass ein
Flammersfelder
Spieler aus
abseitsverdächtiger
Position alleine
auf unser Tor
zuläuft und zum
0:1 einschieben
konnte. Bis zur
Halbzeit ergab
sich nur noch
eine Großchance
für uns, als der
Flammersfelder
Torwart einen
Fernschuss
wieder abprallen
ließ und Markus
Herbrand im
Nachschuss die
Gelegenheit zum
Ausgleich hatte.
Ein
Flammersfelder
Abwehrspieler
klärte diesen
Nachschuss auf
der Linie mit
der Hand, was
aber der Schiri
auf Druck der
Flammersfelder
Spieler dann
nicht als
elfmeterwürdig
ansah. Er setzte
dann zur
Verwunderung
aller das Spiel
mit
Schiedsrichterball
fort.
In der 2.
Halbzeit wurde
unser Spiel
etwas besser, so
dass wir uns
auch einige sehr
gute Torchancen
erspielen
konnten. Eine
dieser Chancen
führte nach 50
Minuten durch
Ken Park zum
1:1, nachdem
Charles Schunke
diesen
mustergültig
angespielt
hatte. Leider
kassierten wir
aber 15 Minuten
vor Schluss noch
den 2.
Gegentreffer. In
der Folge trafen
die
Flammersfelder
mit 2 Freistößen
noch unsere
Torlatte,
während wir
durch Jörg Piel
noch 2 sehr gute
Torchancen
hatten, die Jörg
aber leider
nicht verwerten
konnte.
Für den SVW
spielten:
H.-H. Muss, F.
Lenzgen, C.
Hornig, C.
Schunke, F.
Pütz, M.
Herbrand, M.
Herbst, St.
Feldens, F.
Steinbach,
K.Park, J. Piel,
O. Walsdorf, K.
Beyer, R.
Brusselmans
SV
Vettelschoß AH -
SV Windhagen AH
2:3 (1:0)
Während des
ganzen Spieles
kamen wir mit
dem sehr
trockenen und
stumpfen
Kunstrasen in
Vettelschoß
nicht zurecht.
Nach 5 Minuten
führte ein
verstolperter
Ball in der
eigenen Abwehr
zur 1 : 0
Führung für die
Heimmannschaft,
die mit langen
Bällen nach
vorne agierte.
Hingegen wollten
wir den Ball,
mit gepflegtem
Kurzpassspiel
vor das
Vettelschosser
Gehäuse tragen,
was in den
ersten 20
Minuten kaum
gelang.
Durch einige
Umstellungen in
der Halbzeit,
gingen wir mit
mehr Biss in die
Zweikämpfe und
wurden nun
deutlich
Feldüberlegen
und Vettelschoß
kontrollierte
nur noch selten
den Ball. Nach
einer Serie von
Ecken, traf
eine
scharfgeschossene
die Brust von
Mario Herbst,
der am kurzen
Pfosten den Ball
mit seinem
Oberkörper über
die Linie
drückte, zum
verdienten
Ausgleich.
Nun lief unser
Kombinationsspiel
besser, da auch
die Kräfte der
Vettelschosser
nachließen. So
konnte Jörg Piel
Mitte der
zweiten Halbzeit
2 schöne
Angriffe zur 3:1
Führung
abschließen. Das
3:1 mit einem
Flugkopfball,
ein nach
Doppelpass auf
der linken Seite
und schöner
Flanke von Fred
Steinbach
sehenswert
heraus
gespieltes Tor.
Es ergaben sich
noch weitere
Möglichkeiten
die Sieg höher
zu gestalten,
die aber
vergeben wurden.
Wiederum ein
vertändelter
Ball in der
Abwehr
(anscheinend ist
es unter
Höchststrafe
verboten den
Ball in
Bedrängnis
einfach mal nach
vorne zu
schlagen), der
mit einem
Rückpass zu
Fanta endete,
führte zu einem
indirekten
Freistoß aus 10
Metern für
Vettelschoß.
Diese ließen
sich nicht 2 x
Bitten und
verkürzten zum
3:2.
Am Ende ein
verdienter Sieg
für unser Team,
wobei wir uns
das Leben
besonders am
Anfang und Ende
des Spieles
selber schwer
gemacht haben.
die
nächsten Termine
sind:
·
Mittwoch,
28.10.2009 –
19:00 Uhr
Training
·
Samstag,
31.10.2009 –
17:00 Uhr in
Windhagen gegen
Eudenbach
(Treffen: 16:15
Uhr)
Rheinbreitbach
AH – SV
Windhagen
AH 4:3 (1:3)
Am Samstag
spielten unsere
AH gegen die
seit einem Jahr
ungeschlagene
Mannschaft aus
Rheinbreitbach.
Das Spiel wurde
zunächst von der
Heimmannschaft
dominiert, ohne
dass dabei etwas
Fruchtbares
heraus sprang.
Unsere
Mannschaft
versuchte im
Mittelfeld die
Räume eng zu
machen, da man
sich der
Spielstärke des
Gegners durchaus
bewusst war. In
der 15. Minute
dann das erste
Highlight. Bernd
Stockhausen, der
an diesem Tag im
zentralen
Mittelfeld
wirbelte,
spielte einen
langen Pass über
halblinks auf
Ken Park. Diesen
hoch
zugespielten
Ball legte Ken
Park mit dem
Kopf Jörg Piel
auf, der aus 20
Metern mit einem
sehenswerten
Schuss das 1:0
für den SV
Windhagen
markierte. Damit
hatten selbst
die
Rheinbreitbacher
nicht gerechnet.
Aber bereits 3
Minuten später
fiel schon der
Ausgleich. Einen
intelligenten
Pass in die
Spitze gespielt,
konnte sich ein
durchstartender
Mittelfeldspieler
der
Heimmannschaft
erlaufen und
hatte keine Mühe
zum 1:1 ein zu
schieben. In der
25. Minute traf
Bernd
Stockhausen zur
erneuten Führung
für unsere
Mannschaft. Jörg
Piel hatte
erkannt, dass
bei seinem
Einwurf die
Rheinbreitbacher
Mannschaft nicht
gut positioniert
war. Er führte
den Einwurf
schnell aus und
warf den Ball
über die auf
einer Höhe
stehende
Abwehrkette in
Bernd
Stockhausens
Lauf. Dieser
ließ sich nicht
zweimal bitten
und schob zum
2:1 für den SVW
ein. In der 30.
Minute erhöhte
Frank Lenzgen
mit einem
sehenswerten
Freistoß über
die Mauer der
Rheinbreitbacher
aus 20 Metern
auf 3:1. Nun war
Halbzeit und
alle waren sich
darüber im
Klaren, dass
noch ein hartes
Stück Arbeit in
Halbzeit zwei
auf uns zu kam.
Denn in der 1.
Halbzeit fanden
stark
vorgetragene
Angriffe der
Rheinbreitbacher
immer ihren
Meister in Fanta
van der Linden.
In der Halbzeit
wechselte die
Heimmannschaft
zwei frische
junge Spieler
ein, die dann
auch maßgeblich
an der Wende
beteiligt waren.
Einer dieser
Spieler trieb
nun das Spiel
der
Rheinbreitbacher
im offensiven
Mittelfeld an
und war zu
keinem Zeitpunkt
in den Griff zu
bekommen.
Während er
seinen
Mitspielern zwei
Bälle zum 2:3
und 3:3
auflegte,
besorgte er das
4:3 für die
Rheinbreitbacher
gleich selbst.
Diese drei
Gegentreffer
kassierten wir
innerhalb von
knapp 15
Minuten.
Lediglich eine
gute
Konterchance
hatten wir noch,
die aber vom
gegnerischen
Torwart noch
soeben über die
Torlatte gelenkt
werden konnte.
In den letzten
10 Minuten
plätscherte das
Spiel so vor
sich hin.
Rheinbreitbach
wollte und wir
konnten nichts
mehr zulegen.
Fazit: Wir haben
uns mit unserer
Truppe gut
verkauft, wenn
wir auch in der
2. Halbzeit
durch das
Rheinbreitbacher
Feuerwerk das
Spiel noch
verloren haben.
Für den SVW
spielten:
M. van der
Linden, F.
Lenzgen, C.
Hornig, C.
Schunke, F.
Pütz, M.
Herbrand, Ahmed
Aktas, B.
Stockhausen, F.
Steinbach,
K.Park, J. Piel,
K. Beyer, R.
Brusselmans
Die nächsten
Termine:
·
Mittwoch,
21.10.2009 –
19:00 Uhr
Training
·
Samstag,
24.10.2009 –
17:00 Uhr Spiel
in Vettelschoß
SV
Windhagen AH –
DJK St.
Katharinen
AH 0:3 (0:2)
Am Freitag Abend
kam es zum
Rückspiel
unserer AH gegen
St. Katharinen.
Gegen eine
Mannschaft, die
bis auf Ihren
Coach durchweg
mit
Mittdreißigern
gespickt war,
hatte die Truppe
des SVW an
diesem Abend
keine Chance.
Man konnte auch
sehr schnell
feststellen,
dass einige
dieser Spieler
schon Jahre
zusammen
spielen, so dass
auf dem Platz
ständige
Positionswechsel
und blindes
Verständnis
vorhanden waren.
So war es dann
auch nicht
verwunderlich,
dass unsere
Mannschaft von
Beginn an
mächtig unter
Druck stand. Ein
Angriff nach dem
anderen rollte
auf das Tor von
Fanta van der
Linden. Einer
dieser Angriffe
führte in der
20. Minute nach
schönem
Doppelpassspiel
mit Hackentrick
und einem
fulminanten
Schuss aus 16
Metern zum
verdienten 0:1.
Nur ganz selten
gelang es
unserer
Offensivabteilung
Druck auf das
Tor des Gegners
aus zu üben. Die
beste
Gelegenheit zum
Ausgleich hatte
Stefan Feldens
nach schöner
Vorarbeit von
Wolfgang
Stockhausen,
aber leider
konnte er den
Ball nicht am
Torwart von St.
Katharinen
vorbei ins Tor
schieben. In der
30. Minute fiel
schließlich das
0:2 für die
Gäste. Einen
Fernschuss des
Spielmachers von
St. Katharinen
versuchte
Michael Krüschet
zu unterbinden,
fälschte aber
dabei diesen
Schuss so
unglücklich ab,
dass Fanta van
der Linden keine
Chance mehr
hatte, diesen zu
parieren.
Nach der
Halbzeit sah man
ein ähnliches
Bild, jedoch
gelang es uns
nun etwas
besser, ins
Spiel zu finden.
Bei St.
Katharinen
vermehrten sich
nun auch die
Abspielfehler,
was sicherlich
auf das enorm
hohe Tempo der
1. Halbzeit
zurück zu führen
war. So richtig
klare Torchancen
blieben nun auf
beiden Seiten
aus. Als wir
zunehmend die
Abwehr
auflösten, um
noch den
Anschlusstreffer
zu erzielen,
führte ein
Konter von St.
Katharinen in
der 55 Minute
zur endgültigen
Entscheidung.
Ein Spieler von
St. Katharinen
konnte den von
der Torlatte
zurück
springenden Ball
ungehindert über
die Linie
köpfen. Nur
stand er beim
Schuss seines
Mitspielers, der
dann an die
Torlatte
knallte, bereits
deutlich im
Abseits. Nun war
das Spiel
gegessen!
Fazit: Wir haben
uns an diesem
Abend gut
gewehrt, nur
bedarf es einer
kompletten
Besetzung
unsererseits um
gegen St.
Katharinen eine
Chance zu haben.
Für den SVW
spielten:
M. van der
Linden, M.
Herbrand, C.
Hornig, C.
Schunke, M.
Krüschet, K.
Beyer , M.
Schupp, W.
Stockhausen, F.
Steinbach,
K.Park, S.
Feldens, H.
Wolber,
R. Brusselmans,
R. Marienfeld,
M. Heck
Die nächsten
Termine:
·
Mittwoch,
14.10.2009 –
19:00 Uhr
Training
·
Samstag,
17.10.2009 –
16:00 Uhr
Spiel in
Rheinbreitbach
(Treffen um
15:00 Uhr an der
Raiba)
Unkel/Erpel
AH - SV
Windhagen AH
3:3 (1:0)
Die AH des SVW
absolvierten am
gestrigen Abend
das 3. Spiel in
einer Woche bei
schlechten
Lichtverhältnissen
auf dem
Hartplatz in
Kasbach-Ohlenberg.
Diese schlechten
Lichtverhältnisse
übertrugen sich
auch aufs Spiel.
So spielte in
der 5. Minute
Michael Krüschet
einen Rückpass
ohne erkennen zu
können, dass im
dunkelblauen
Trikot ein
gegnerischer
Spieler alleine
vor Fanta van
der Linden’s Tor
stand. Dieser
Unkeler Spieler
ließ sich nicht
zwei mal bitten
und schob zum
1:0 für Unkel
ein. Der
Kommentar
unseres Liberos
Frank Lenzgen zu
diesem Rückpass:
„Solche Pässe
spielt
normalerweise
nur der Mäx!
Siehst Du jetzt
auch schon ne
Fata Morgana?“
(Zitat Ende).
Unsere
Mannschaft ließ
sich aber durch
diesen frühen
Rückstand nicht
aus dem Konzept
bringen und
spielte fortan
munter nach
vorne. Richtig
gute
Gelegenheiten
ergaben sich nun
in der 18.
Minute für
Stefan Feldens,
dessen Schuss
der gegnerische
Torwart noch so
eben über die
Latte lenken
konnte, und
Wolfgang Rothe
in der 25.
Minute, der bei
einem
Volleyschuss -
nach schöner
Ablage von
Stefan Feldens -
den Ball leider
nicht richtig
traf. Die sehr
agilen Wolfgang
Stockhausen und
Frank Pütz im
zentralen
Mittelfeld
versuchten immer
wieder unsere
Stürmer in
Position zu
bringen, was
aber leider bis
zum
Halbzeitpfiff
nicht zum
gewünschten
Erfolg führte.
Einen weiteren
Fata-Morgana-Pass
spielte kurz vor
der Pause noch
Fred Steinbach,
den der Gegner
aber nicht
nutzen konnte.
6 Minuten nach
der Halbzeit
fiel endlich das
1:1. Fred
Steinbach hatte
einen Eckball
mit dem
Außenrist vor
das Tor
gezirkelt und
der Unkeler
Torwart faustete
sich den Ball
ins eigene Tor.
Der Jubel zu
diesem Treffer
war noch nicht
verklungen als
ein Fernschuss
eines Unkeler
Spielers zum 1:2
in unserem Tor
einschlug. Den
endgültigen
Knockout für
unsere
Mannschaft
vermuteten
einige dann in
der 47. Minute,
als die Unkeler
nach einem
schönen
Direktpassspiel
zum 1:3
erhöhten. Und
nun zeigte sich
die Moral
unserer Truppe.
In der 48.
Minute wurde
Oliver Walsdorf
eingewechselt,
der praktisch
mit seinem 1.
Ballkontakt eine
maßgerechte
Flanke auf
Stefan Feldens
schlug und
dieser mit einer
Bogenlampe per
Kopf (!!!) zum
2:3 verkürzte.
Wir bekamen das
Spiel wieder
besser in den
Griff und so war
es in der 52.
Minute Wolfgang
Stockhausen, der
mit einem
Volleyschuss auf
3:3 ausglich. In
den
verbleibenden 18
Minuten ergaben
sich auf beiden
Seiten keine
hochkarätigen
Chancen mehr.
Beide
Mannschaften
waren mit dem
Ergebnis
zufrieden und
ließen
anschließend
gemeinsam beim
Bierchen den
Abend
ausklingen.
Für den SVW
spielten:
M. van der
Linden, F.
Lenzgen, C.
Hornig, C.
Schunke, M.
Krüschet, F.
Pütz , M.
Schupp, W.
Stockhausen, F.
Steinbach, W.
Rothe, S.
Feldens, O.
Walsdorf, R.
Brusselmans, R.
Marienfeld, H.
Wolber
Die nächsten
Termine:
·
Dienstag,
06.10.2009 –
19:30 Uhr
Training
·
Freitag,
09.10.2009 –
19:30 Uhr
Spiel in
Windhagen gegen
St. Katharinen
SV
Windhagen AH -
Niederdollendorf
AH 3:1 (2:0)
Dieses Spiel am
Mittwochabend
gehörte zu der
Kategorie
„Gewonnen, aber
schnell
vergessen“! Von
Beginn an hatten
einige wenige
Spieler des
Gegners nichts
anderes mit dem
Spiel zu tun,
als dass sie
jegliche
Schiedsrichterentscheidung
von Stefan
Feldens
kritisierten und
sich immer
wieder zu
versteckten
Fouls hinreißen
ließen. Der
Schiedsrichter
war an diesem
Abend wirklich
zu bedauern.
Daran änderte
sich auch
nichts, nachdem
Fred Steinbach
nach ca. 10
Minuten mit
einem
sehenswerten
Freistoß das 1:0
für den SVW
erzielte. Selbst
die Versuche von
Gästespielern,
Ihre
Mannschaftskollegen
zur Fairness
anzuhalten,
schlugen
gänzlich fehl.
Daher sei dieses
Spiel auch nicht
großartig weiter
kommentiert. Das
2:0 fiel in der
25. Minute nach
einer
maßgerechten
Flanke von
Wolfgang
Stockhausen auf
Mäx Herbrand,
der den Ball zum
2:0 einköpfte.
Das 1:2 fiel
nach einer
Unachtsamkeit in
der Abwehr des
SVW in der 60.
Minute, bevor
Michael Krüschet
dann 5 Minuten
vor dem
Schlußpfiff nach
einer Ecke per
Kopf den
verdienten Sieg
klar machte.
Für den SVW
spielten:
M. van der
Linden, F.
Lenzgen, F.
Pütz, C. Schunke,
M. Krüschet, M.
Herbrand , B.
Stockhausen, W.
Stockhausen, F.
Steinbach, M.
Herbst, W.
Rothe, K. Beyer,
*Ein AH-Spiel
auf gehobenem
Niveau*
SV Windhagen AH
– TuS Asbach
AH 0:1 (0:1)
Eine ganz andere
Partie bekamen
die Zuschauer am
Freitagabend
gegen unsere
Freunde aus
Asbach zu sehen.
Beide
Mannschaften
lieferten sich
eine spannende
und äußerst
faire Partie auf
Augenhöhe. Die
Gäste nutzten in
der 6.
Spielminute mit
einem
sehenswerten
Spielzug eine
Unachtsamkeit in
unserer Abwehr
eiskalt zum 0:1
aus. Von nun an
ging es rauf und
runter und beide
Torhüter hatten
genügend
Gelegenheiten,
um sich immer
wieder
auszuzeichnen.
Richtig
unterhaltsam und
spannend waren
vor allem die
letzten 25
Minuten, in
denen der SVW
ständig Druck
aufs Asbacher
Tor ausübte und
Asbach so
natürlich Raum
zum kontern
hatte. Der kurz
zuvor
eingewechselte
Christian Hornig
flankte in der
46. Minute
mustergültig vor
das Asbacher Tor
und Dieter
Spürkel
verpasste den
Ball mit dem
Kopf nur um
wenige
Zentimeter. 2
Minuten später
folgte ein
Konter der
Asbacher und der
frei vor Fanta
van der Linden
auftauchende
Spieler lupfte
den Ball gegen
den Pfosten. In
der 50. Minute
schloss Wolfgang
Stockhausen
einen Angriff
des SVW mit
einem
sehenswerten
Volleyschuss ab,
der durch den
gegnerischen
Torwart
entschärft
wurde. In der
70. Spielminute
hätte Asbach den
Sack endgültig
zumachen können,
jedoch stand mal
wieder Fanta van
der Linden im
Weg, der einen
tollen
Fernschuss aus
dem Winkel
pflückte. Es
blieb
schließlich beim
0:1 für Asbach.
Beide
Mannschaften
waren sich aber
nach dem Spiel
einig, dass für
dieses Spiel und
die Zuschauer
ein 3:3 noch
attraktiver
gewesen wäre.
Für den SVW
spielten:
M. van der
Linden, F.
Lenzgen, F.
Pütz, C. Schunke,
M. Krüschet, D.
Spürkel , B.
Stockhausen, W.
Stockhausen, F.
Steinbach, J.
Piel, S. Feldens,
K. Beyer,
·
Mittwoch
, 30.09.2009 –
19:00 Uhr
Training
·
Dienstag,
06.10.2009
– 19:00 Uhr
Training
·
Samstag,
10.10.2009 –
17:00 Uhr Spiel
in Windhagen
gegen St.
Katharinen
SV
Windhagen AH
– Asbach AH
1:1 (1:0)
Eine alte
Fußballerweisheit
sagt: "Wenn
man vorne
die Dinger
nicht rein
macht, muss
mann sich
nicht
wundern,
wenn man
nachher mit
leeren
Händen da
steht!" Am
gestrigen
Abend sahen
die
anwesenden
Zuschauer in
der 1.
Halbzeit die
beste
Leistung der
AH des SV
Windhagen in
diesem Jahr.
Man ließ den
Ball und den
Gegner
laufen und
so erspielte
man sich ein
deutliches
Übergewicht
gegen die
Freunde aus
Asbach.
Torchancen
waren in
Hülle und
Fülle
vorhanden.
Die erste
richtig gute
Chance hatte
Jörg Piel
nach einer
mustergültigen
Flanke von
Bernd
Stockhausen
per Kopf. Er
verfehlte
aber das
gegenerische
Tor nur
knapp.
Schwieriger
war es für
Jörg Piel
aber in der
20. Minute,
als er mit
dem Rücken
zum Tor
stehend
angespielt
wurde,
seinen
Gegenspieler
durch eine
Körpertäuschung
abhing und
aus der
Drehung von
der
Strafraumgrenze
zum 1:0
traf. Asbach
hatte in der
1. Halbzeit
keine
einzige
Torchance,
weil auch
bereits im
Mittelfeld
gut
verschoben
wurde, so
dass die
Asbacher
Offensivkräfte
nie
anspielbar
waren.
Die 2.
Halbzeit
verlief
zunächst
ähnlich.
Hier hatten
Dieter
Spürkel mit
einem
Fernschuß
und erneut
Jörg Piel
zunächst die
besten
Chancen, das
Spiel
frühzeitig
zu
entscheiden.
Ein Abstoß
vom Asbacher
Tor wurde
Jörg Piel
direkt in
den Fuß
gespielt.
Leider war
er darüber
so verdutzt,
dass er
einen Moment
zu lange
zögerte und
der Asbacher
Torwart den
Ball
abwehren
konnte. In
den
anschließenden
Nachschuß
von Martin
Schupp warf
sich dann
ein Asbacher
Abwehrspieler,
der den Ball
zur Ecke
ablenkte.
Diese Chance
war
gleichzeitig
irgendwie
der Weckruf
für den TuS
Asbach. Von
nun an kam
Asbach etwas
besser ins
Spiel und
tauchte auch
schon mal
gefährlich
vor dem von
Fanta van
der Linden
gehüteteten
Tor auf.
Einen
Angriff in
der 55.
Minute
konnte
Asbach zum
1:1
Ausgleich
abschließen.
Man merkte
nun, dass
beiden
Mannschaften
die
Sommerhitze
zu schaffen
machte und
bis auf eine
noch sehr
aussichtsreiche
Torchance
von Wolfgang
Stockhausen,
der durch
Ingo
Böttcher
schön
angespielt
wurde,
ließen es
beide Teams
fortan etwas
ruhiger
angehen.
In einem
wieder sehr
fairen und
von Oliver
Walsdorf gut
geleiteten
Spiel
trennte man
sich
schließlich
mit einer
Punkteteilung.
M. van der
Linden, F.
Lenzgen, M.
Herbst, F.
Pütz, M.
Herbrand, F.
Stockhausen,
B.
Stockhausen,
W.
Stockhausen,
D. Spürkel,
K. Park, J.
Piel, I.
Böttcher, M.
Schupp, Ralf
Marienfeld,
M. Heck, R.
Brusselmans
Die nächsten
Termine:
·
Mittwoch,
09.06. -
19:00 Uhr
Training
·
Sonntag,
13.06. 14.00
Uhr Aufbau
im Forum für
Public
Viewing WM
2010
Eine Torchance reichte Buchholz*
*Gerechte
Punkteteilung
in einem
sehr fairen
Spiel*
Am Freitag
Abend traf
der SV
Windhagen
auf die
Freunde aus
Oberpleis.
Die Uhr
hatte noch
keine 2
Umdrehungen
hinter sich,
da hatten
die
Oberpleiser
schon
zugeschlagen.
Der SVW war
Oberpleis in
einen Konter
gelaufen.
Das
komplette
Mittelfeld
und die
Abwehr war
ohne weitere
Absicherung
in die
Oberpleiser
Hälfte
vorgerückt.
In der
Offensive
wurde ein
Zweikampf
verloren,
der es einem
Oberpleiser
Abwehrspieler
ermöglichte,
einen langen
Ball über
Freund und
Feind hinweg
nach vorne
zu spielen,
so dass ein
Oberpleiser
Stürmer ab
der
Mittellinie
alleine auf
Fanta van
der Linden
zulief. Den
ersten
Versuch, den
Ball an
Windhagen's
Keeper
vorbei zu
schieben,
konnte
dieser noch
bravourös
verhindern,
im 2.
Versuch ließ
der
Angreifer
ihm jedoch
keine Chance
mehr und es
stand 0:1.
Sofort
versuchte
nun der SVW
den Druck
aufs
Oberpleiser
Tor zu
erhöhen,
jedoch
konnte man
sich keine
hochkarätigen
Chancen
erspielen.
Das lag
zumeist
daran, dass
das letzte
Zuspiel auf
die
Windhagener
Stürmer Piel
und Flade
nicht ankam.
Außerdem war
das Spiel
ohne Ball
nicht
engagiert
genug, so
dass unsere
Spieler sich
zu oft mit
dem Ball am
Fuß im
Oberpleiser
Abwehrblock
festliefen.
Während das
Spiel nun so
ein wenig
vor sich hin
plätscherte,
fand ein
Flankenball
-aus dem
Halbfeld
geschlagen-
von Martin
Schupp den
Kopf von Kai
Flade, der
dem
Oberpleiser
Torwart
keine Chance
ließ und
ausgleichen
konnte.
In Halbzeit
2
egalisierten
beide
Mannschaften
sich
gegenseitig.
Es war wie
immer ein
sehr faires
Spiel, dass
an diesem
Abend jedoch
nicht auf
dem hohen
und
anspruchsvollen
Niveau der
vergangenen
beiden
Partien
gegen
Oberpleis
absolviert
wurde. Der
SVW hatte in
der 2.
Halbzeit
noch 2
hochkarätige
Chancen
durch Kai
Flade,
während
Oberpleis
kurz vor
Schluss noch
mal mit
einem
Pfostenschuss
aufwarten
konnte.
Fazit: Ein
für beide
Mannschaften
gerechtes
Unentschieden!
Für den SVW
spielten: M.
van der
Linden, F.
Lenzgen, M.
Schupp, C.
Hornig, Ralf
Marienfeld,
F.
Stockhausen,
B.
Stockhausen,
W.
Stockhausen,
M. Dasbach,
K. Flade, J.
Piel, R.
Brusselmans,
K. Beyer,
M., H.
Wolber
*Ungefährdeter Sieg
gegen Buchholz*
Im Spiel gegen die
Mannschaft aus
Buchholz ließ die
Truppe des SVW von
Beginn an nichts
anbrennen. In der
ersten Viertelstunde
wurde Fußball aus
dem Lehrbuch
zelebriert. Bereits
nach 3 Minuten
erzielte Wolfgang
Stockhausen das 1:0.
Zuvor hatte sich
Michael Krüschet mit
ins Offensivspiel
eingeschaltet und
arbeitete sich mit 2
Doppelpässen durch
die gegnerische
Spielhälfte. Sein
Fernschuss aus ca.
20 Metern blieb dann
aber an einem
Buchholzer
Verteidiger hängen
und fiel danach
Wolfgang Stockhausen
vor die Füße, der
ohne Problem zum
Führungstreffer
einschieben konnte.
In der 7. Minute war
es Jörg Piel, der
einen direkten
Freistoß zum 2:0 ins
Buchholzer Gehäuse
bugsierte. Die
Buchholzer
Mannschaft kam
zunächst mit dem
schnellen
Kombinationsspiel
der Schwarz/Weißen
überhaupt nicht
klar, so dass sich
auch in der Folge
noch hochkarätige
Torchancen ergaben.
In der 10. Minute
lief Jörg Piel
völlig allein aufs
gegnerische Tor zu,
aber schob dann den
Ball 30 cm am Tor
vorbei. In der 22.
Minute fiel Michael
Krüschet nach einem
Eckball durch Frank
Stockhausen der Ball
ungehindert vor die
Füße, doch hob
dieser den Ball aus
5 Meter Entfernung
übers Buchholzer
Gehäuse. Danach kam
Buchholz zum ersten
Angriff. Diesen
schlossen sie auch
aus heiterem Himmel
mit einer Flanke und
einem für Fanta van
der Linden
unhaltbaren Kopfball
zum 1:2
Anschlusstreffer ab.
Danach war zunächst
mal unser
Kombinationsfußball
beendet und Buchholz
kam etwas stärker
auf.
Die Halbzeit kam wie
gerufen und wir
besannen uns noch
mal auf unsere
Stärke. Ähnlich wie
in der ersten
Viertelstunde lief
nun der Ball wieder
direkter und
sicherer und wir
erspielten uns
wieder zahlreiche
Chancen. Der
schönste Angriff des
Spiels führte
schließlich in der
40. Minute zum 3:1.
Frank Stockhausen
hatte mit einem
mustergültigen Pass
Stefan Feldens über
die rechte Seite auf
die Reise geschickt.
Dieser startete
durch und flankte
den Ball auf Jörg
Piel, der diesen mit
der Brust annahm und
schließlich mit
einem Volleyschuss
unhaltbar unter die
Torlatte zimmerte.
In der 50. Minute
machte Jörg Piel
dann sein
Meisterstück an
diesem Abend
perfekt. Einen
Eckball von Wolfgang
Stockhausen ließ er
am kurzen Pfosten
stehend über sein
schütteres Haupthaar
gleiten und es stand
4:1. Nun war die
Buchholzer Gegenwehr
endgültig gebrochen.
In der Folge wurde
es jedoch versäumt,
das Spiel noch
deutlicher zu
gewinnen. Stefan
Feldens, Ken Park
und Michael Krüschet
hatten hier die
besten
Möglichkeiten,
konnten diese aber
nicht mehr nutzen.
Fazit: Dieser Sieg
war hoch verdient
und zu keinem
Zeitpunkt in Gefahr!
Für den SVW
spielten:
M. van der Linden,
F. Lenzgen, C.
Schunke, C. Hornig,
M. Krüschet, F.
Stockhausen, M.
Schupp, W.
Stockhausen, St.
Feldens, K. Park, J.
Piel,
R. Brusselmans, K.
Beyer, M. Herbrand
Die nächsten
Termine:
· Mittwoch,
26.05.2010 - 19:00
Uhr Training
· Freitag,
28.05.2010 - 19:30
Uhr Spiel in
Windhagen gegen
Oberpleis (Treffen
18:45 Uhr )
· Mittwoch,
02.06.2010 - 19:30
Uhr Spiel in
Windhagen gegen
Asbach (Treffen
18:45 Uhr )
Alte Herren
|08.05.2010|
*Glücklicher
Punktgewinn
gegen Eudenbach*
SV
Windhagen AH –
Eudenbach AH 1:1
(1:0)
Am gestrigen
Freitagabend
trafen unsere AH
auf die Freunde
aus Eudenbach.
Unter der
Leitung von
Mario Herbst
entwickelte sich
wie immer ein
sehr faires
Spiel zwischen
beiden
Mannschaften.
Den besseren
Start erwischte
die Mannschaft
des SVW. Bereits
in der 3. Minute
wurde ein
Eckball von
Frank
Stockhausen
durch einen
Eudenbacher
Spieler nicht
konsequent aus
dem Strafraum
geschlagen.
Dadurch kam
Hansi Wolber aus
ca. 14 Metern
frei zum Schuss
und dieser
Schuss wurde von
Bernd
Stockhausen
unhaltbar für
den Eudenbacher
Keeper ins lange
Eck abgefälscht.
Von nun an
entwickelte die
Eudenbacher
Mannschaft, die
sich an dem
Abend mit
einigen jüngeren
Akteuren
verstärkt hatte,
zunehmend Druck
auf die Abwehr
des SVW. Jedoch
blieb es im
Abschluss in der
Regel bei
Fernschüssen,
die ihr Ziel
jedoch
verfehlten. Auch
in der 2.
Halbzeit war
Eudenbach über
weiter Strecken
die
spielbestimmende
Mannschaft. Der
SVW versuchte
über die
Stockhausen-Reihe
immer wieder für
Entlastung zu
sorgen und die
Sturmspitzen in
Position zu
bringen, jedoch
waren Jörg Piel
und Ralf
Marienfeld bei
den Eudenbacher
Abwehrspielern
meist unter
Kontrolle.
weitere
Bilder...
Erst in der
Schlussphase,
als die
Eudenbacher
nochmals den
Druck auf den
Ausgleich
erhöhten, kamen
sie 10 Minuten
vor Schluss zu
einem Freistoß
aus ca.18 Metern
zentral vor dem
von Henry Muss
gehüteten Tor.
Dieser Freistoß
rutschte unserem
Torhüter
unglücklich
durch die Hände
und so stand es
1:1. In den noch
verbleibenden
Minuten
versuchten beide
Mannschaften
nicht mehr viel
und so blieb es
bei dem unterm
Strich für den
SVW eher
glücklichen 1:1.
Fazit: Mit etwas
Glück aber
starkem
Kampfgeist
wieder nicht
verloren!
Für den SVW
spielten: H.
Muss, F. Lenzgen,
C. Hornig, F.
Pütz, H. Wolber,
M. Herbrand, F.
Stockhausen, W.
Stockhausen, B.
Stockhausen, J.
Piel, Ralf
Marienfeld, K.
Beyer, R.
Brusselmans, M.
Heck
Die nächsten
Termine:
Mittwoch,
12.05. 19:30
Uhr Spiel in Oberlahr
auf dem
Rasenplatz
Spiel gegen
Oberlahr fällt
aus dafür
Training
Mittwoch,
19.05. 19:30
Uhr Spiel in Windhagen
gegen Buchholz
Alte Herren
|19.04.20010|
Dank
toller Moral und
großem Einsatz
verdientes
Unentschieden
SV
Windhagen – DJK
St. Katharinen
1:1 (0:0)
Windhagen. Mit
ganz kleinem
Kader gelingt
uns ein
verdientes
Unentschieden
gegen die fast
in Bestbesetzung
angereisten
Nachbarn aus St.
Katharinen. Die
Begegnung am
Samstag beginnt
mit 30 Minuten
Verspätung, da
Jugendmannschaften
und der
Schiedsrichter
in den vor uns
angesetzten
Jugendspielen im
Stau auf der A 3
standen. Trotz
dieser
Verzögerung sind
wir alle hell
wach und spielen
aus einer
kontrollierten
Offensive einige
gefährliche
Angriffe vor das
Tor des Gegners.
Doch die Gäste
sind optisch
überlegen und
haben mehr
Ballbesitz. Sie
schaffen es aber
nicht uns unter
Druck zu setzen
und klare
Torchancen
herauszuspielen.
So geht es 0:0
in die Pause.
Im zweiten
Abschnitt wird
der Druck aus
St. Katharinen
etwas größer,
langsam werden
die Wege doch
sehr weit für
uns. Eine
Viertelstunde
vor Schluss wird
eine Kathariner
Ecke am kurzen
Pfosten
verlängert und
Jürgen Mohr kann
ungedeckt am
zweiten Pfosten
den Ball aus
drei Metern über
die Linie
schieben. Doch
anstatt St.
Katharinen jetzt
nachsetzt,
gelingt es uns
das Heft noch
einmal in die
Hand zu nehmen.
Die
Liberoposition
mit Dieter
Spürkel wird
aufgelöst um in
den letzten
Minuten noch
einmal auf den
Ausgleich zu
drängen. Ein
paar Minuten vor
Schluss ist es
Dieter Spürkel
der auf der
16-Linie kurz
angespielt wird,
kurze Drehung um
seinen
Gegenspieler und
ein satter
Schuss in den
Winkel bringen
unserer AH den
verdienten
Ausgleich.
Es spielten
folgende 12
Spieler: Van der
Linden, Spürkel,
Schunke,
Marienfeld Ralf,
Hornig, Feldens,
Stockhausen
Wolfgang, Beyer,
Brusselmans,
Piel, Aktas,
Wolbert
Besonderer Dank
an den
Schiedsrichter
Mario Herbst und
die kurzfristige
Zusage von
Wolfgang
Stockhausen
Tore: Jürgen
Mohr, Ausgleich
durch Dieter
Spürkel
Alte Herren
|12.04.2010|
*Tolle Moral der AH des SV Windhagen*
SV Windhagen AH – Vettelschoß AH 3:2 (0:2)
Im Spiel gegen Vettelschoß am vergangenen Samstag konnten die anwesenden Zuschauer ein interessantes Spiel beobachten.
Von Beginn an übernahm die Mannschaft des SV Windhagen die Initiative und versuchte die Vettelschoßer unter Druck zu setzen. Hierbei erspielte man sich einige hochkarätige Torchancen, die aber leider nicht genutzt werden konnten. Jörg Piel und Oliver Beyer hatten hier die besten Möglichkeiten, aber leider kein Glück im Abschluss. Genau in eine solche Drangphase konnten die mit starker Windunterstützung aufspielenden Vettelschoßer einen Konter erfolgreich zum 0:1 abschließen. Dieses Tor fiel in der 20. Minute und war gleichzeitig die erste Torchance für Vettelschoß. 5 Minuten nach diesem Treffer wurde der sehr agile Michael Dasbach im Vettelschoßer Strafraum von den Beinen geholt und Schiri Uwe Kasimir zeigte ohne zu zögern auf den Elfmeterpunkt. Den fälligen Elfmeter schoss Jörg Piel aber so unplatziert, dass der Vettelschoßer Torwart kein Problem hatte, den Schuss zu parieren. Trotzdem versuchten die Spieler des SVW weiter Druck aufs gegnerische Tor auszuüben und es kam wie es kommen musste: Erneut liefen wir in einen der wenigen Vettelschoßer Konter und lagen schließlich zur Halbzeit 0:2 hinten.
In der Halbzeit motivierte man sich noch mal gegenseitig und wir wussten, dass wir nun mit Windunterstützung auch weiterhin unsere Chancen bekommen werden.
Nach einigen Umstellungen wollten wir nun auch offensiver agieren. Bereits 3 Minuten nach Wiederanpfiff war es Wolfgang Stockhausen, der nach einem Eckball zum 1:2 Anschlusstreffer einköpfen konnte. Nun lief die Windhagener Angriffswelle richtig an und bereits in der 45. Minute folgte der Ausgleichstreffer durch Frank Stockhausen. Mäx Herbrand hatte Ihm den Ball mustergültig in den Fuß gespielt und Frank konnte diesen über den zu weit vor dem Tor stehenden Vettelschoßer Torwart hinweg zum 2:2 einschießen. Vettelschoß stand nun noch mehr unter Druck und Fanta van der Linden verbrachte in der 2. Halbzeit einen ruhigen Nachmittag. Fast eine Kopie des Ausgleichstreffers bekamen die Zuschauer schließlich in der 55. Minute zu sehen. Diesmal legte Frank Stockhausen den Ball auf „Ladi“ Dasbach durch und dieser wurde erneut im gegnerischen Strafraum gefoult. Auch hier zögerte der Schiri keine Sekunde und entschied auf Strafstoß. Diesmal machte Frank Stockhausen es besser und ließ dem Vettelschoßer Keeper keine Chance. Mit dem Treffer zum 3:2 war das Spiel endgültig gelaufen und auch die Vettelschoßer hatten nicht mehr die Kraft darauf zu antworten.
Fazit: Ein absolut verdienter Sieg, der nur aufgrund der tollen Moral der Mannschaft möglich war!
Für den SVW spielten: M. van der Linden, F. Lenzgen, C. Hornig, R. Marienfeld, F. Stockhausen, M. Herbrand, W. Stockhausen, M. Dasbach, K. Beyer, O. Beyer, J. Piel, F. Pütz, C. Schunke, R. Brusselmans
Die nächsten Termine:
Mittwoch, 14.04.2010 - 19:00 Uhr Training
Samstag, 17.04.2010 - 17:00 Uhr Spiel in St. Katharinen (Treffen 16:00 Uhr an der Raiba)
Alte Herren
|08.04.2010|
*AH gewinnt gegen Fernthal*
SV Windhagen AH – Fernthal AH 3:1 (2:0)
Am gestrigen Abend trafen die AH des SVW auf die Mannschaft aus Fernthal. Nachdem am Dienstag morgen noch 17 Spieler unserer Mannschaft zur Verfügung standen, waren es vor dem Anpfiff gerade mal 11 Spieler, die einsatzbereit waren. Die Fernthaler, die auch nur mit 9 Mann angereist waren, wurden schließlich noch durch Charles Schunke und Christian Hornig aufgestockt, die dann noch unerwartet zum Spiel erschienen waren.
Von Beginn an nahm der SVW das Geschehen in die Hand und erspielte sich eine Reihe von hochkarätigen Torchancen. Diese wurden jedoch zunächst allesamt vergeben, wobei hier der Fernthaler Torwart sich ein ums andere mal auszeichnen konnte. In der 20. Minute gelang Jörg Piel durch einen platzierten Fernschuss das 1:0. Wolfgang Stockhausen war es, der 5 Minuten später nach einem Eckball per Kopf auf 2:0 erhöhen konnte.
In der 2. Halbzeit schaltete der SVW unverständlicherweise wieder mal einen Gang zurück und so ergaben sich nun auch einige Torchancen für die Fernthaler. Eine dieser Chancen führte in der 50. Minute zum 2:1. Insgesamt plätscherte das Spiel nun vor sich hin. Erwähnenswert ist nur noch, dass Rudi Brusselmans 10 Minuten vor Schluss im gegnerischen Strafraum gefoult wurde und Oliver Walsdorf den fälligen Elfmeter sicher zum 3:1 Endstand verwandeln konnte. Fazit: Ein verdienter wenn auch nicht überragender Sieg für den SVW!
Für den SVW spielten: K. Beyer, F. Lenzgen, M. Herbrand, M. Krüschet, F. Stockhausen, B. Stockhausen, W. Stockhausen, O. Walsdorf, S. Feldens, J. Piel, R. Brusselmans
Die nächsten Termine: Samstag, 10.04.2010 - 17:00 Uhr in Windhagen gegen Vettelschoß (Treffen 16:15 Uhr)
Alte Herren
27.03.2010|
*Sieg der AH des SV Windhagen gegen AH Urbach*
SV Windhagen AH – Urbach AH 2:1 (0:0)
Am Samstag traf der SVW auf die erwartet spielstarken Freunde aus Urbach. Bereits in der Anfangsphase merkte man, dass beide Mannschaften darauf bedacht waren, den ersten Fehler zu vermeiden. So entwickelte sich ein Spiel mit wenigen Torraumszenen und beide Torhüter hatten in den ersten 35 Minuten einen ruhigen Nachmittag. Immer dann, wenn sich eine der beiden Abwehrreihen mal eine kleine Nachlässigkeit erlaubte, war es den Stürmern möglich, mit Schüssen abzuschließen, die aber allesamt in der 1. Halbzeit ihr Ziel verfehlten. Anders war das in der 2. Halbzeit. 5 Minuten nach Wiederanpfiff erzielte der in der Halbzeit eingewechselte Ralf Marienfeld nach schöner Kombination mit Frank Stockhausen und Jörg Piel gleich mit seinem 1. Ballkontakt das 1:0 für den SVW. Das 2:0 fiel nur 5 Minuten später, als Frank Stockhausen den Ball mustergültig auf Jörg Piels Kopf platzierte und dieser nur noch einzunicken brauchte. Nach diesem 2:0 stellte der SVW unerklärlicherweise das Fußballspielen über weite Strecken der 2. Hälfte ein und so ergaben sich immer wieder Chancen für die Urbacher, den Anschlusstreffer zu erzielen. Dies geschah dann auch 12 Minuten vor Spielende, als sich ein Urbacher Spieler durchsetzen konnte und zum 1:2 traf. Von nun an schnupperten die Urbacher wieder Morgenluft und kamen ein ums andere Mal gefährlich vor das von Fanta van der Linden sicher gehütete Tor. Die beste Chance hatte schließlich ein Urbacher Stürmer 5 Minuten vor Spielende. Der Ball sprang Ihm völlig freistehend vor die Füße und er schaffte es nicht, aus 5 Metern Entfernung den Ball völlig ungehindert am Keeper des SVW vorbei zu schieben. Auch diesen Ball machte Fanta van der Linden zunichte. Ihm war letztendlich zu verdanken, dass es bei dem knappen Sieg blieb.
Fazit: Ein etwas glücklicher aber insgesamt von den Spielanteilen her verdienter Sieg für den SV Windhagen!
Für den SVW spielten: M. van der Linden, F. Lenzgen, K. Beyer, C. Hornig, M. Krüschet, F. Stockhausen, M. Herbrand, O. Walsdorf, A. Aktas, J. Piel, R. Kraus, R. Marienfeld, D. Spürkel, H. Wolber
Die nächsten Termine:
Mittwoch, 07.04.2010 - 19:30 Uhr in Windhagen Nachholspiel gegen Fernthal (Treffen 18:45 Uhr)
Alte Herren
|20.03.2010|
*Überzeugender Sieg der AH Windhagen*
SV Windhagen II Alte Herren
|18.03.2010|
Alte Herren
|30.11.2009|
Versöhnlicher
Saisonabschluss
gegen Eudenbach
weiter...
Alte Herren
|23.11.2009|
SV Windhagen
AH – Unkel/Erpel
AH 1:0 (0:0)
Ein hartes Stück
Arbeit war der
Sieg gegen die
stark verjüngte
Truppe aus Unkel/Erpel.
In dem äußerst
fair geführten
Spiel hatte
Fifa-Schiedsrichter
Kurt Beyer das
Geschehen stets
im Griff. Das
Spiel war
geprägt von
Mittelfeldaktionen,
das heißt
Torchancen waren
an dem Tag auf
beiden Seiten
Mangelware.
Beide
Mannschaften
erlaubten sich
in der Defensive
keine Fehler, so
dass Fanta van
der Linden im
gesamten Spiel
keine richtige
Möglichkeit
hatte, sein
Können unter
Beweis zu
stellen. Der
Unkeler Torwart
spielte nebenbei
auch noch den
zweiten Libero,
so dass er
sämtliche Bälle,
die lang auf
unsere Stürmer
gespielt wurden,
ablaufen konnte.
In der 2.
Halbzeit ergaben
sich für unsere
Mannschaft zwei
gute Torchancen.
Bei der ersten
Chance in der
45. Minute
spielte Jörg
Piel mit einem
schönen
Flügelwechsel
Mäx Herbrand
frei, der den
Ball direkt auf
den zentral vor
dem Unkeler Tor
frei stehenden
Wolfgang Rothe
ablegte, aber
Wolfgang leider
den Ball nicht
richtig traf. So
kullerte der
Ball am rechten
Torpfosten
vorbei ins aus.
In der 50.
Minute fiel dann
doch noch das
erlösende 1:0.
Nach schöner
Einzelleistung
legte Wolfgang
Rothe ca. 20
Meter vor dem
gegnerischen Tor
den Ball auf
Jörg Piel ab,
der umspielt
seinen
Gegenspieler und
kann ungehindert
den Ball in die
linke Ecke
einschieben.
Tolle
Zusammenarbeit
unserer beiden
Stürmer! In der
Folge hatte
Unkel/Erpel
nichts mehr
hinzuzusetzen,
so dass unsere
Defensive das
1:0 bis zum
Abpfiff ohne
Probleme
verwalten
konnte.
Alte Herren
|10.11.2009|
*Letztendlich
verdienter Sieg
gegen Oberpleis
*
(Treffen 16:15
Uhr)
Heimrecht
getauscht!
(Treffen 16:15
Uhr)
(Treffen 18:45
Uhr)
gleichzeitige
Zahlung von 5,-
bis spätestens
25.11. an
Günther Manroth
Alte Herren
|10.11.2009|
*In einer
schwachen Partie
leider verloren*
Alte Herren
|25.10.2009|
*Auswärtssieg
in Vettelschoß
mit 3 : 2 Toren.*
Torschützen
2 x Jörg Piel
und Mario
Herbst
Alte Herren
|19.10.2009|
*Eine
gute 1. Halbzeit
war zu wenig um
zu gewinnen*
Alte Herren
|11.10.2009|
*Dieser
Gegner war an
dem Tag eine
Nummer zu groß*
Alte Herren
|01.10.2009|
*Gerechtes
Unentschieden in
einer fairen
Partie*
Alte Herren
|27.09.2009|
*Solche
Spiele braucht
kein Mensch*
Alte Herren
|14.09.2009|
*Die
Mannschaft
der
AH des SV Windhagen war Herr im eigenen Haus*
Die AH des SV Windhagen kamen am
Freitagabend
zu einem
ungefährdeten
Sieg.
Jederzeit
hatte
man Ball
und
Gegner
unter
Kontrolle.
In der
1.
Halbzeit
brauchte
Hans-Heinrich
Muss,
der
erneut
Fanta
van der
Linden
vertrat,
nicht
einmal
einzugreifen.
Das 1:0
fiel in
der 23.
Minute
durch
Frank
Stockhausen.
Einen Fernschuß
von Ihm
konnte
der
Ellinger
Torwart
noch
abwehren,
jedoch
fiel der
Ball
erneut
vor
Frank's
Füße und
er
konnte
zum
hochverdienten
1:0
einschieben.
Leider
fielen
danach
erstmal
keine
Tore
mehr,
weil
unsere
Mannschaft
zu wenig
Zug zum
Tor
aufbaute.
Bis zum
gegnerischen
Strafraum
wurde
schön
kombiniert,
aber es
kam
zunächst
nichts
mehr
dabei
rum. Die
2.
Halbzeit
ging
genauso
weiter,
wie die
1.
Halbzeit
geendet
hatte.
Nach
einer
schönen
Kombination
unserer
Mannsschaft
über
die rechte
Seite
wurde
der Ball
in der
53.
Minute
vor das
Ellinger
Tor zu
Wolfgang
Stockhausen gespielt,
der aber
den Ball
nicht
richtig
traf und
so den
Ball
unfreiwillig
auf den
völlig
freistehenden
Charles
Schunke
verlängerte.
Dieser
konnte
ungehindert
zum 2:0
vollstrecken.
Danach
hatte
Ellingen
in der
56.
Minute
nach
einer
Standardsituation
ihre
einzige
Torchance
des
Spiels,
die aber
durch
Hans-Heinrich
Muss
vereitelt
werden
konnte.
In der
59.
Minute
wurde
durch
eine
schnelle
und
passgenaue
Kombination
der
inzwischen
eingewechselte
Sturmtank
Ralf
Marienfeld
freigespielt.
Ralf
hatte
keine
Mühe den
Ball aus
halblinker
Position
in
den oberen
rechten
Winkel
zu
zirkeln.
In den
letzten
10
Minuten
passierte
nicht
mehr
viel und
so
konnte
man im
Windhagener
Lager
mit der
gezeigten
Leistung
absolut
zufrieden
sein.
SV Windhagen I
|05.09.2009|
*Überzeugender
Auftritt der AH
gegen Fernthal*
AH des SV
Windhagen unterliegen der 2. Mannschaft
SV
Windhagen
SV
Windhagen
AH
3:0 (0:0)
Das
Ergebnis
spiegelt
nicht
den
Spielverlauf
wieder.
Sicherlich
um 2
Tore zu
hoch
verloren
die AH
gegen
die 2.
Seniorenmannschaft.
Die 1.
Halbzeit
gehörte
nahezu
komplett
den AH.
Die 2.
Mannschaft
kam in
den
ersten
35
Minuten gar
nicht
zu ihrem
Spiel.
Die AH
verstanden
es Ball
und
Gegner
laufen
zu
lassen
und
gewannen
auch
fast
alle
Zweikämpfe.
Doch
leider
traf man
nicht
ins
gegnerische
Gehäuse.
Die
beste
Gelegenheit
dazu war
ein Fernschuß
von
Mario
Herbst,
den der
gegnerische
Torwart
nur mit
Mühe
noch um
den
Pfosten
lenken
konnte.
Der an
diesem
Tag für
Fanta
van der
Linden
eingesprungene
Torwart
der AH
Kurt
Beyer
hatte in
der 1.
Halbzeit
lediglich
2
Bälle abzuwehren.
In der
2.
Halbzeit
wurden
die AH
dann
kalt
erwischt.
Es war
gerade
mal 1
Minute
gespielt,
als
Dieter
Spürkel
eine
maßgerechte
Flanke
zum 1:0
einköpfen
konnte.
Das 2:0
fiel in
der
50. und
das 3:0
in der
60.
Minute.
In der
2.
Halbzeit
hatte
die 2.
Mannschaft
mehr vom
Spiel,
was
sicherlich
auf die
körperliche
Fitness
der
einzelnen
Spieler
zurück
zu
führen
ist.
- Nächsten Termine: Mittwoch, 19.08. - 19:30 Uhr in Buchholz (Hartplatz) / Treffen um 18:45 Uhr an der Raiba oder um 19:00 Uhr in Buchholz
- Samstag, 22.08. - 17:00 Uhr in Fernthal / Treffen um 16:00 Uhr an der Raiba oder um 16:30 Uhr in Fernthal
*Erneut
knappe Niederlage für die
AH des
SV Windhagen*
St. Katharinen AH
- SV Windhagen AH 1:0 (1:0)
*AH
des SV Windhagen ziehen in
Neustadt den Kürzeren*
Neustadt
AH
- SV Windhagen AH 1:0 (0:0)
Eine alte Fußballerweißheit
sagt: Wenn man vorne die
Dinger nicht rein macht,
rächt sich das meist!
So geschehen am gestrigen
Abend in Neustadt. Von
Beginn an bestimmte
die Mannschaft um Coach
Hermann Schöneberg das
Spiel. So konnte man sich
hervorragende Torchancen im
Minutentakt heraus spielen.
Los ging es in der 10.
Minute, als Ingo Böttcher
eine dieser Chancen an den
Pfosten setzte. Es folgten
in den nächsten 15
Minuten weitere
Pfostenschüsse von Wolfgang
Stockhausen und Wolfgang
Rothe. Schließlich
landete auch noch ein
Knaller von Frank Lenzgen
aus über 20 Meter am
Winkelkreuz. Die beste
Chance bot sich dann noch
Ingo Böttcher 2 Minuten vor
der Halbzeit, als er unbedrängt eine Flanke von
Charles Schunke volley am
Tor des Gegners vorbei
setzte. Dem gegenüber stand
in der 1. Halbzeit nur eine
echte Torchance der
Neustädter. Ein Schuß eines
Neustädter Stürmers wurde
von Bernd Stockhausen an den
Torpfosten des von Mäx
Herbrand gehüteteten
Gehäuses gelenkt und sprang
von dort ins aus.
In der 2. Halbzeit das
gleiche Bild. Beste
Torchancen wurden durch die
Windhagener Stürmer einfach
nicht genutzt. Die
Überlegenheit des SVW
war auch in der 2. Halbzeit
wieder so deutlich. Man
glaubte, es ist nur noch
eine Frage der Zeit, wann
das 1. Tor für die Truppe
aus Windhagen fällt. Aber
dann kam, was kommen musste.
In der vorletzten
Spielminute war die Abwehr
des SVW ein mal unsortiert
und unkonzentriert. Und dies
nutzten die Neustädter
eiskalt zum einzigen Treffer
des Spiels aus.
Dieses Spiel hätte man gut
und gerne mit 5:0 gewinnen
müssen, aber schließlich
fuhr man mit leeren Händen
wieder nach Hause.
Für den SVW spielten: Herbrand, Lenzgen, Park, Schunke, Krüschet, B.Stockhausen, W.Stockhausen, Steinbach, Feldens, Rothe, Böttcher, Hornig, K. Beyer, Wolber, Brusselmans
AH SV Windhagen - AH Urbach 1:0 (1:0)
Am Samstag - 16.05. - kamen die AH des SVW zu einem letztendlich verdienten Sieg gegen Urbach. Bereits in der 10. Minute versuchten sich per Dauerbeschuss Markus Herbrand, Bernd Stockhausen, Ingo Böttcher sowie Stefan Feldens, deren Schüsse immer an einem Verteidiger von Urbach hängen blieben bzw. Stefan Feldens Schuß vom Torpfosten ins Toraus sprang. Nur eine Kopfballchance der Urbacher in der 1. Halbzeit sorgte für Gefahr vor dem von Fanta van der Linden sicher gehüteten Tor. Besser lief es für den SVW in der 25. Minute. Den schönsten Spielzug des Spiels schloss Wolfgang Rothe mit dem 1:0 Siegtreffer ab. Zuvor hatte Ingo Böttcher in der eigenen Hälfte den Ball auf "Mäx" Herbrand zurück gelegt, der den über die linke Seite durchgestarteten Stefan Feldens auf die Reis schickte. Stefan Feldens ging bis zur Torlinie durch und spielte den Ball dann scharf vor das Urbacher Tor, wo Wolfgang Rothe sich von seinem Gegenspieler gelöst hatte und einschieben konnte. In der 2. Hälfte hatte der SVW immer wieder sehr gute Konterchancen, nachdem die Urbacher zunehmend offensiver agierten, ohne aber Gefahr für das Windhagener Tor auszustrahlen.Großchancen durch Jörg Piel, Ingo Böttcher und Oliver Beyer wurden vergeben, so dass die Windhagener Abwehr den 1:0 Vorsprung ins Ziel retten musste.
Für den SV Windhagen spielten:
van der Linden, Lenzgen, Pütz, Herbrand, Park, Steinbach, Feldens, Böttcher, B. Stockhausen, Piel, Rothe, O. Beyer, K. Beyer, Heck
*Sieg der AH des SV Windhagen in Eudenbach*
AH Eudenbach - AH SV Windhagen - 1:2 (0:1)
Am Mittwoch - 20.05. - konnten die AH des SVW erneut einen Sieg einfahren. In einem jederzeit kontrollierten Spiel hatte man gegen Eudenbach kaum Probleme, das Spiel zugunsten des SVW zu entscheiden. Die Führung in der 20. Minute! Frank Lenzgen schoss aus ca. 20 Metern einen Freistoss aufs Eudenbacher Tor, den der gegenerische Torwart nicht festhalten konnte. Jörg Piel war zur Stelle und konnte zum 1:0 abstauben. Auch in der Folge war die Windhagener Mannschaft spielbestimmend, konnte sich aber auf dem holprigen Hartplatz keine klaren Torchancen erspielen. Nach der Halbzeit versuchte der SVW dann mehr Druck zu entwickeln, was aber in den ersten 10 Minuten der 2. Halbzeit für etwas Unordnung sorgte, weil man in der Abwehr zu offen stand. Ab der 50. Minute war die Ordnung aber wieder hergestellt, so dass kurz danach Michael Krüschet nach Flanke von Frank Lenzgen zum 2:0 einschieben konnte. 5 Minuten vor dem Spielende befand sich dann mal die Abwehr des SV Windhagen kurz im Tiefschlaf, als ein Eudenbacher Spieler nach einem schnell ausgeführten Freistoß mutterseelenallein vor Fanta van der Linden stand und zum 1:2 einschieben konnte. Danach passierte nichts mehr und man konnte sich erneut über einen verdienten Sieg freuen.
Für den SV Windhagen spielten:
van der Linden, Lenzgen, Pütz, Krüschet, Herbrand, Steinbach, Feldens, W. Stockhausen , B. Stockhausen, Piel, Böttcher, Park, Schunke, K. Beyer, W. Schmiedl
SV Windhagen AH - Rheinbreitbach AH 0:6 ( 0:2)
Beim gestrigen Spiel konnte die AH nicht annähernd an die Leistung der letzten Spiele anknüpfen. Abgesehen von den ersten 10 Minuten, in denen sich durch Fred Steinbach und Stefan Feldens zwei gute Torchancen für den SVW ergaben, ist der Rest des Spiels schnell erzählt. Sowohl spielerisch wie läuferisch waren die Rheinbreitbacher an diesem Abend deutlich überlegen. Auffallend beim SVW war vor allen Dingen die sehr hohe Quote an Fehlern bei Ballverlusten in der Vorwärtsbewegung und damit verbunden zahlreiche Konterchancen der Rheinbreitbacher, die diese auch eiskalt ausnutzten. Das 0:1 fiel in der 15. Minute nach einem Ballverlust in der eigenen Hälfte. Das 0:2 (25.) ließ dann immer noch die Hoffnung aufkommen, dass der SVW in der 2. Hälfte noch mal die Kurve bekommt. Als aber in der 53. Minute das 0:3 folgte, war endgültig der Bann gebrochen und Rheinbreitbach gewann auch in der Höhe verdient.
-
Nächstes Spiel: Mittwoch, 10.06 . gegen Vettelschoß 19:30 Uhr Anpfiff in Windhagen / Treffen ist um 18:45 Uhr
-
Nächste Trainingseinheiten: Montag, 15.06. und Mittwoch 17.06. jeweils 19:00 Uhr
*Der erste Dreier für die AH des SV Windhagen*
Beim gestrigen Spiel konnte die AH ihren ersten Sieg in der noch jungen Saison einfahren. In einem recht abwechslungsreichen Spiel hatte der Minutenzeiger der Uhr die erste Runde noch nicht absolviert, als Wolfgang Rothe nach einem Querschläger in der gegnerischen Abwehr mit einem satten Schuß bereits zum 1:0 traf. Wer nun glaubte, dass das ganze eine klare Angelegenheit wird, sah sich getäuscht. Man hatte aber von da an zeitweise den Eindruck, dass unsere Spieler das glaubten. Denn gerade in der Anfangsphase des Spiels konnten die Offensivkräfte von Fernthal sich immer wieder gut in Szene setzen und es war nur Fanta van der Linden zu verdanken, dass kein Gegentor fiel. In der 3. Minute konnte er mit einer Glanzparade einen solchen Fernschuß von Fernthal entschärfen.
In der 20. Minute hätte
Wolfgang Rothe nach schöner Vorarbeit von Jörg Piel fast
wieder getroffen, fand aber im Fernthaler Torwart seinen
Meister. In der 33. Minute passierte es dann doch. Jörg
Piel erlief sich den Ball, spielte diesen nach außen auf
Fred Steinbach, der mit einer mustergültigen Flanke
Wolfgang Stockhausen am kurzen Pfosten bediente und
dieser konnte dann zum 2:0 einnicken. Nach der Halbzeit
kam Windhagen noch besser ins Spiel. Bereits in der 40.
Minute setzte sich Jörg Piel wieder mal gegen seinen
Gegenspieler durch und passte von der Torauslinie auf
den freistehenden Wolfgang Stockhausen zurück, dessen
Schuß aber nicht platziert genug war. In der 46. und 47.
Spielminute hatte der SVW in Person von Bernd
Stockhausen, Ingo Böttcher und Jörg Piel noch drei
weitere hochkarätige Chancen. Letztgenannter beförderte
nach einem Eckball den Ball per Hackentrick ans
Lattenkreuz. Genau die gleiche Spielsituation wie in der
40. Minute gelang dem SVW in der 67. Minute durch Ingo
Böttcher und Oliver Beyer, dessen Schuß in den Armen des
Fernthaler Torwarts landete.
Die einzige gefährliche Torchance der Fernthaler ergab
sich in der 69. und damit vorletzten Minute, als sich
ein Spieler der gegnerischen Mannschaft durch die Abwehr
des SVW tankte und mit einem fulminanten Pfostenschuss
abschloss. In einem sehr fair geführten und durch Ingo
Kasimir sicher geleiteten Spiel hat unsere AH letztlich
verdient gewonnen.
Für
den SVW spielten: van der Linden, Park, Pütz, Krüschet, Schunke, B.
Stockhausen, Steinbach, W.
Stockhausen, Feldens, Rothe, Piel, Walsdorf, Böttcher,
K. Beyer, O. Beyer
-
Nächstes Spiel: Samstag, 09.05.-17:00 Uhr Anpfiff in Niederdollendorf (Hartplatz) / Treffen ist um 16:00 Uhr an der RaiBa in Windhagen
- Nächstes Training: Mittwoch, 13.05. -19:00 Uhr
*Die AH des SV Windhagen erkämpfen sich einen Punkt in Asbach*
- Nächstes Training: Mittwoch, 22.04 - 19:00 Uhr
- Nächstes Spiel: Samstag, 25.04.- 17:00 Uhr in Windhagen gegen Fernthal
|30.03.2009|
*TuS Oberpleis war der erwartet starke Gegner*
Eine deutliche Leistungssteigerung gegenüber der Vorwoche war beim SVW durchaus erkennbar, auch wenn das Ergebnis etwas anderes vermuten lässt.
Das war einer der Tage, an denen jeder
kleine Fehler zum Torerfolg des Gegners führte und es
war laut eigener Aussage einer der Tage, an dem beim
Gegner nahezu alles auf Anhieb zum Erfolg führte. Es
entwickelte sich von Beginn an eine Partie auf hohem
Niveau. Bereits nach 10 Sekunden hatte ein Oberpleiser
Stürmer die Chance zur Führung, als "Mäx" Herbrand eine
Fata Morgana in Person von Frank Lenzgen auf der
Líberopositon zu sehen glaubte und dem Oberpleiser
Stürmer den Ball in Höhe der Mittellinie so in den Fuß
spielte, dass dieser völlig alleine auf Fanta van der
Linden zulief, jedoch in ihm seinen Meister fand.
Nach einem Missverständnis in der Abwehr des SVW ging
Oberpleis in der 10. Minute mit 0:1 in Führung. Diese
konnte Jörg Piel in der 18. Minute mit einem Abstauber
ausgleichen. Zuvor hatte Frank Lenzgen aus ca. 20 Meter
einen sehenswehrten Schuß aufs gegenerische Tor
losgelassen, den der Oberpleiser Torwart nicht
festhalten konnte und Jörg Piel zum verdienten Ausgleich
einschieben konnte. Nach ca. 25 Minuten ging Oberpleis
nach einer Flanke und einem Kopfball eines Mutter Seelen
alleinstehenden Stürmers erneut in Führung.
In der Halbzeit nahmen die Spieler um
Coach Hermann Schöneberg sich vor, mehr Druck auszuüben
und den Ausgleich zu erzwingen. Dies sah auch zunächst
so aus, jedoch kamen die Oberpleiser immer wieder mit
gefährlichen Kontern vors Windhagener Tor und nahezu
jeder dieser Konter führte dann auch zu einem Treffer.
Sicherlich nicht unverdient, aber vielleicht 2 Treffer
zu hoch gewann Oberpleis in Windhagen. Auf Seiten
unserer Spieler muss nun weiter Gas gegeben werden,
damit wir diese Negativserie mal endlich stoppen können.
Vielleicht würde es auch helfen, wenn mal zusätzlich ein
anderer Spieler als Jörg Piel mit dem Runden ins Eckige
trifft!?
Für den SVW spielten: van
der Linden, Lenzgen,
Schunke, Hornig, Krüschet, Herbrand,
Steinbach, Stockhausen W., Stockhausen B.,
Feldens, Piel, Schupp,
Wolber, Brusselmans, Schmiedl, Beyer K.
- Nächstes Training: Mittwoch, 01.04 - 19:00 Uhr
- Nächstes Spiel: Samstag, 04.04.- 17:00 Uhr in Windhagen gegen Flammersfeld
3.03.2009|
In einem wenig berauschenden Spiel war die Mannschaft vom SV Windhagen am Samstag den Neustädtern in nahezu allen Belangen unterlegen. Bereits nach 10 Minuten ging Neustadt mit 1:0 in Führung. Nur 5 Minuten später konnte Jörg Piel mit einem satten Fernschuß von halbrechts diese Führung egalisieren. Als man den Eindruck gewinnen konnte, dass die Windhagener Truppe besser ins Spiel kommt, viel aus einem Konter heraus das 2:1 für Neustadt. Eine gute Chance ergab sich in der 1. Halbzeit noch für Wolfgang Schmiedl, der eine Flanke von Fred Steinbach volley abnehmen wollte, jedoch den Ball nicht richtig traf. In der 2. Halbzeit ist von SVW - Seite nur noch eine sehenswerte Chance zu erwähnen, als Jörg Piel nach einem Steilpass alleine auf den Neustädter Torwart zuläuft, aber der seinen Lupfer abwehren konnte.
Ansonsten nutzten die Neustädter ihren Raum im Mittelfeld geschickt aus und kamen ein ums andere mal gefährlich vor das Tor von Windhagens Keeper Fanta van der Linden, der jedoch noch einige Schüsse entschärfen konnte. Das 3. und 4. Tor der Neustädter machte den Sack dann endgültig zu.
Wir können mit dem Gezeigten zufrieden sein...
Das Spiel
gegen unsere 2. Mannschaft des SV Windhagen
haben wir mit 1:3 verloren. In
einem schnellen und sehr fairen Spiel, das über
die volle Distanz von 2 x 45 Minuten ging, haben
wir uns recht wacker geschlagen. Die 2.
Mannschaft versuchte uns von Beginn an unter
Druck zu setzen. So hatten wir anfänglich auch
Probleme, uns aus dieser Lage zu befreien. Dies
gelang uns jedoch nach 20 Minuten besser und
so entstanden auch einige gefährliche
Situationen vor dem Tor der Zweiten.
Die beste Möglichkeit war ein Schuß aus kurzer
Distanz von Bernd Stockhausen, den der Torwart
der Zweiten
aber noch abwehren konnte. Erst 30 Sekunden vor
dem Halbzeitpfiff ging die
2. nach einem "Stockfehler" in unserer
Abwehr in Führung. In die 2. Halbzeit starteten
wir gleich recht erfolgreich. Jörg Piel stand in
der 50. Minute goldrichtig und konnte nach
einem Freistoß den Ball zum 1:1 über die Linie
stochern. In der Folge blieben auf beiden Seiten
Torchancen Mangelware und erst nach einem
weiteren Fehler in der Abwehr gelang dem Gegner
nach einem sehenswerten Fernschuß das 2:1.
Das 3:1 fiel in der 80 Minute durch einen
abgefälschten und damit unhaltbaren Fernschuß.