In der ersten Halbzeit präsentierten sich beide Mannschaften ausgeglichen, doch die Gäste nahmen die besseren Chancen mit und führten verdient mit 1:0. Julien Jansen traf in der 44, doch St. Katharinen kam nach der Pause stärker zurück.
Die zweite Halbzeit gehörte klar dem Gastgeber: In der 46., 55., 63., 79. und 82. Minute markierten die St. Katharinen die Treffer zum 5:2-Endstand. Windhagen II konnte lediglich durch Jansen in der 90. Minute verkürzen.
Schiedsrichter-Entscheidung: In der 73. Minute gab der Schiedsrichter eine Gelb-Rote Karte gegen einen Windhagener Spieler, was für Aufsehen sorgte. Die Heimmannschaft zeigte sich solidarisch und wollte die Karte nicht gewertet sehen. Insgesamt drei Rotkarten im dritten Spiel in Folge für Windhagen, zwei davon mutmaßlich unberechtigt.
Jetzt heißt es wieder für die Jungs der Zwoten den Kopf freizubekommen, denn am Dienstag den 30.09.2025 erwartet man im eigenen Stadion den Aufstiegskandidaten CSV Neuwied. Die Jungs aus der Deichstadt stehen aktuell auf der Pole Position. Mit 21 Punkten aus 8 Spielen bei einem Torverhältnis von 49:20 stellt der Christliche Sportverein die stärkste Offensive der Liga.
Anstoß ist um 20:00 Uhr.