Schlagwort Dreifeldhalle

Aufstieg oder Klassenerhalt? Tischtennis Relegationsspiele in Windhagen

Samstag,13.05.2023 | Dreifeldhalle Windhagen

Tischtennis Wochenende in der Dreifeldhalle in Windhagen

Am Samstag, 04.03. und Sonntag 05.03.2023 finden die Endspiele der Mini-Meisterschaften, das Kreispokalfinale und Oberliga-Heimspiele in Windhagen statt

Kreisjugendmeisterschaft der Leichtathletik in Windhagen

Am 29. Januar fand in der Windhagener Dreifeldsporthalle nach fast dreijähriger Coronapause zum 10. Mal die Kreisjugendmeisterschaft der Leichtathleten statt.

Tischtennis Heimspiele satt am Samstag in der Dreifeldhalle

Samstag, 04.02.2023 15:00 SV Windhagen II (Platz 1) – TuS Weitefeld-Langenbach II (Platz 8) Herren Verbandsliga18:00 SV Windhagen Damen I (Platz 2) – TTC Mülheim-Urmitz / Bahnhof II (Platz 5) Damen Oberliga18:00 SV Windhagen III (Platz 7) – TTC Maischeid… Weiterlesen →

1. Herren mit Ersatz zu Gast beim RSV Klein-Winternheim

Samstag, 30.10.2022 | Oberliga Herren

RSV Klein-Winternheim – SV Windhagen 7:3

Auswärtsspiel beim Ex-Profi Chen Zhibin

Sonntag, 30.10.2022 | Oberliga Herren

RSV Klein-Winternheim – SV Windhagen

Starker Heimauftritt der 1.Herren bringt weitere zwei Punkte

Samstag, 22.10.2022 | Oberliga Herren

SV Windhagen – TTC Nünschweiler 7:3

1.Herren mit erstem Heimspiel in der diesjährigen Oberliga Saison

Samstag, 22.10.2022 | Oberliga Herren

18:00 Uhr SV Windhagen – TTC Nünschweiler

Tischtennis im doppel Doppelpack in der Dreifeldhalle – Damen in der Oberliga gegen Pirmasens und Saarbrücken II

Samstag, 08.10.2022 | Oberliga Damen und Verbandsliga Herren

14:00 Uhr SV Windhagen II – TTV Alexandria Höhn

18:00 Uhr SV Windhagen II – TTG Mündersbach/Höchstenbach II
18:00 Uhr SV Windhagen – 1.TTC Pirmasens

Sonntag, 09.10.2022 | Oberliga Damen

11:00 Uhr SV Windhagen – 1.FC Saarbrücken-TT II

Klarer Sieg für 2.Herren im Derby

SV Windhagen II – TTC Mülheim Urmitz 9:2

« Ältere Beiträge

© 2023 SV Eintracht Windhagen 1921 e.V. — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑