Ein sonniger Tag voller Spaß und Freude erwartete Kinder und ihre Familien beim Jugend- und Kinderfest, das unsere D-Jugend zu Gunsten der Kinderkrebsstation Berlin-Buch am Samstag, 25.05.2024, bei uns im Stadion von Windhagen ausgerichtet hat. Insgesamt 14 Hüpfburgen unseres Partners „Hüpfburgenverleih Happy MiFy“ standen den Kindern zum Toben und Spielen zur Verfügung, 11 auf dem gesamten Spielfeld unseres Stadions und drei in der Dreifeldhalle.
Dazu gab es eine Fußball-Dartscheibe, Bullenreiten, auf dem der „Europameister im Rodeo“ ermittelt wurde, ein überdimensionales „4-gewinnt“-Spiel, einen „Menschenkicker“ sowie Bogenschießen. Das Fest bot eine Vielzahl an Attraktionen, welche die kleinen und großen Besucher zum Strahlen brachten. Kinder jeden Alters konnten ihre Energie freisetzen und sich auf den riesigen aufblasbaren Burgen austoben. Von den klassischen Hüpfburgen bis hin zu aufregenden Rutschen und Hindernisparcouren gab es für jeden Geschmack und jedes Alter etwas Passendes.
Um sich nach dem Toben abzukühlen, konnten die Kinder eine große Auswahl an leckerem Soft- und „Slush-Eis“, aber auch Popcorn, Churros und Zuckerwatte genießen. Es war ein wahrhaft zuckersüßes Vergnügen für Groß und Klein. Neben den vielen leckeren „Süßigkeiten“ gab es auch Kuchen, Donuts, Muffins, Laugengebäck und natürlich Pommes und Würstchen für den Hunger und die Stärkung zwischendurch.
Wer eine Pause vom Toben auf den Hüpfburgen brauchte und gestärkt war, konnte sich beim Kinderschminken anstellen. Viele Helferinnen aus der Vereinsjugend verwandelten die Gesichter der Kinder in bunte Tiere und Superhelden. Die strahlenden Kinderaugen, als sie sich im Spiegel betrachteten, waren ein Beweis für den Spaß und die Fantasie, die das Kinderschminken mit sich brachte.
Bereits vor dem Jugend- und Kinderfest wurden Armbänder angefertig, welche bei Heimspielen unserer D-Jugend, aber auch bei den Spielen der Senioren, gegen eine Spende von 3 € verkauft wurden. Die diesjährigen Kommunionskinder fanden unsere Aktion ebenfalls super und spendeten gemeinsam!
Die Buchautorin Sarah Breitling häkelte was das Zeug hielt und stellt wunderschöne Häkelsachen zur Verfügung. Zudem fand eine Versteigerung von vielen wunderbaren Preisen, wie Eintrittskarten zum GOP in Bonn, Saunalandschaften und Wellness-Anwendungen und vieles mehr statt. Die Versteigerungserlöse flossen dabei ebenso in den Spendentopf, wie der Losverkauf für eine große Tombola, die während des Events durchgeführt wurde.
Neben dem großen Spaß stand das Fest aber auch im Zeichen des karikativen Zwecks „#fight cancer together“ und unter dem Motto „Kinder stark machen“. Die Einnahmen aus der Versteigerung, dem Armband und Häkelsachenverkauf, dem Losverkauf sowie die gesammelten Spenden gehen an die „Kolibri Stiftung“, welche die Kinderkrebsstation der Helios Klinik in Berlin Buch unterstützt.
Zur Spendenübergabe kamen zu einem die LiMax GmbH, hier verzichten die Mitarbeiter auf die diesjährigen Weihnachtspräsente, wodurch eine Spende von 500 € entstand, und Geschäftsführer Peter Michels entschied sich kurzer Hand dazu den Betrag zu verdreifachen, sodass es zu einer großartigen Gesamtspende von 1.500 € der LiMax GmbH kam.
Zum anderen folgte danach die Kicktipp-Runde „Hechelsberger Clan“, welche ihr Tippgeld jedes Jahr spendet und dieses Mal ihren Spielleiter bei seinem Projekt unterstützte. Wolle, Popeye und flightprincess packten jeweils nochmal 100 € oben drauf, sodass es hier 700 € als Spende gab.
Unserer Einladung an befreundete Mannschaften folgte der VFL Oberbieber II mit Trainer Basti als Vertretung und seine D2 und ließ auch noch 50 € für unseren Spendenpott da, sodass die D2 des VFL Oberbieber II unsere Challenge gewinnt und somit ganz herzlich von uns und unserem Partner, dem Cine 5 in Asbach, zu einem gemeinsamen Mannschaftsabend eingeladen wird. Der Eintritt geht auf uns!
Zu guter letzt folgten unsere Windhagener Möhnen vom Möhnenclub Ruppeldi-dupp, welche jedes Jahr das Gardrobengeld ihrer Möhnensitzung dem guten Zweck zur Verfügung stellte und dieses Jahr unsere Spendenaktion wählten. Auch hier gab es noch einmal 333 €, die unsere Aktion unterstützen.
Ebenfalls gab es noch viele weitere Spenden auf unterschiedlichsten Wege, wofür wir jedem einzelnen sehr dankbar sind.
Darüber hinaus gab es einen Stand der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), auf dem es Informationsmaterial zum Thema „Kinder stark machen – für ein suchtfreies Leben“ gab. Zudem konnten Kinder mit kleinen Spielen erleben, wie sich sehr einfach und spielerisch ein Gemeinschaftsgefühl entwickeln kann.
Schließlich gab es einen Stand der DKMS Deutschland, an dem Besucher sich als Stammzellenspender registrieren und direkt eine Speichelprobe abgeben konnten. Dazu kam eine Schwester (Sylvia siehe Interview Tag & Nacht ) der Kinderkrebsstation extra aus Berlin, um die Typiesierung durchzuführen.
Die D-Jugend des SV Windhagen möchte ausdrücklich allen Sponsoren und Helfern danken, die dazu beigetragen haben, dieses wunderbare Fest zu ermöglichen. Es war ein Tag voller Lachen, Spiel und gemeinsamer Erlebnisse, der den Kindern noch lange in Erinnerung bleiben und der mit einem hohen vierstelligen Betrag als Spende an Krebs erkrankten Kindern unterstützen wird.
#fightcancertogether #cancer #kinderfest #windhagen #svwindhagen #svwindhagenjugend #spendenaktion #zusammen











































