Sonntag 23.03.2025

FV Rheinbrohl – SV Windhagen I: 2:5 (Halbzeit: 2:3)

Verdienter 5:2 Auswärtssieg in der Partie gegen den Tabellenvierten FV RheinbrohlLuca Busch zweifacher Torschütze 

Schiedsrichter Maik Jakima 

Tore vor 75 Zuschauern:

1:0 11. Spielminute: Yannik Stutzke

1:1 31. Luca Busch

1:2 33. Can Sülzen

1:3 39. Luca Busch

2:3 42. Yannik Stutzke

2:4 87. Philipp Vogt

2:5 90. +5 Tahsin Cetin Kandemir

Am Sonntag reiste der SV Windhagen zum Auswärtsspiel nach Rheinbrohl. Bei bestem Fußballwetter traf die Mannschaft auf Kunstrasen auf den Tabellenvierten FV Rheinbrohl. Der Gastgeber wurde von seiner Fanschar lautstark unterstützt  und startete laufstark und aggressiv in die Partie. In den Anfangsminuten hatte die Eintracht-Hintermannschaft viel Abwehrarbeit zu verrichten und offensive Spielzüge wurden durch das aktive  Vorpressing von Rheinbrohl verhindert. In der 13. Minute ging der Gastgeber nach einem weiten Flankenball über die rechte Flankenseite durch Yannik Stutzke mit 1:0 in Führung. Stutzke ließ mit seinem satten Schuss dem Windhagener Schlussmann Philipp Nüsse keine Chance zum Eingreifen. Die Drangphase des FV Rheinbrohl dauerte danach noch kurzfristig an. Der SVW motivierte sich dann aber und besann sich auf seine Offensivstärken. Es entwickelte sich hiernach eine rasante, kampfstarke Partie, die vor allem die Windhagener Fans begeisterte. In der 31. Minute war der Rheinbrohler Torwart Colin Apel einen Moment unaufmerksam. Luca Busch erlief sich durch aktives Vorpressing den Ball und drückte ihn zum 1:1 Ausgleich für die Eintracht über die Torlinie. Nur zwei Minuten später drehte der Tabellenführer die Partie. Torschütze zum 1:2 war Can Sülzen. Nur sechs Minuten später traf wiederum Luca Busch mit seinem zweiten Tor nach einem Zuspiel von Oguzhan Dagdelen von der Strafraumgrenze zum 1:3. Der Gastgeber forcierte nun nochmals seine Offensive und Yannik Stutzke schoss drei Minuten vor der Halbzeit das 2:3 für Rheinbrohl. Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Halbzeit. In der 2. Halbzeit verflachte das Spiel etwas und es gab zunächst wenig Höhepunkte und Abschlüsse in den Boxen.  Es blieb aber weiter bei der kampfbetonten Partie, die vor allem Zweikämpfe im Mittelfeld zeigte. Coach Enes Özbeck nahm einige Auswechslungen in der Windhagener Mannschaft vor, die ab der Mitte der 2. Halbzeit wieder zu mehr Offensivdruck führte. Rheinbrohl zollte nun wohl seiner großen Laufleistung in der 1. Halbzeit Tribut und kam nur noch zu wenig gefährlichen Abschlüssen vor dem Windhagener Tor. Der Gastgeber bemühte sich vergeblich  um den Ausgleich. In der Schlussphase der Partie nahm  der SV Windhagen das Heft im Spiel endgültig  in die Hand. Nach einem Zuspiel von Can Sülzen lief der zuvor eingewechselte Philipp Vogt über die rechte Seite allein auf den Rheinbrohler Schlußmann zu und überwand diesen in der 87. Minute zum 2:4. Schlusspunkt in der Partie war in der Nachspielzeit (90. +5) der Treffer vom Mannschaftskapitän Tahsin Cetin Kandemir zum 2:5. Groß war die Freude danach bei der Windhagener Mannschaft und ihrem Trainerteam Enes Özbek und Christian Fuchs und den Fans über den verdienten Dreier im Auswärtsspiel. 

Die 2. Mannschaft des SV Windhagen verlor ihre Auswärtspartie  in Berod im Westerwald gegen die SG Lautzert-Oberdreis mit 4:0 und liegt nun nur noch zwei Punkte vor einem Abstiegsplatz. Die Mannschaft von Alexander Rüddel hat am nächsten Sonntag spielfrei und trifft am übernächsten Sonntag,  6.4.25 um 14.30 Uhr in Erpel auf den FV Rot-weiß Erpel und muss dort unbedingt punkten um nicht in den Abstiegsstrudel zu geraten. 

Der SV Windhagen I hat am Sonntag, 30.3. um 14.30 Uhr im nächsten Meisterschaftsspiel im Wirtgen Group Stadion Windhagen die SG Niederbreitbach zu Gast. Auch in dieser Partie würde sich der Tabellenführer über eine rege Fan-Unterstützung freuen.