Carsten Schellberg zum 1. Vorsitzender des SV Windhagen – Heiko Lindner ist sein Stellvertreter
- Frank Lenzgen neues Ehrenmitglied
- Vorstands-Urgestein Josef Konrads in „Ruhestand“ verabschiedet
Mitgliederstärkster Traditionsverein geht mit neuen Gesichtern in eine positive Zukunft
Am Donnerstag, dem Tag des Ehrenamtes fand im Josef-Rüddel-Forum Windhagen die Jahresversammlung 2024 des SV Windhagen statt.
Der 2. Vorsitzende Carsten Schellberg begrüßte die anwesenden Mitglieder und blickte in seinem Statement über die Aktivitäten und die Vereinsentwicklung im Geschäftsjahr 2023 zurück. Er auch über Maßnahmen und besondere Ereignisse im auslaufenden Sportjahr 2024. Die steigenden Mitgliederzahlen sind besonders bemerkenswert. Aktuell hat der SV Windhagen 1096 Mitglieder. Rd. 73 % davon sind aus der Gemeinde Windhagen. Schellberg dankte allen im Verein für ihre intensive Mitarbeit und Unterstützung. Der Dank galt dabei auch den Sponsoren und Förderern des Vereins für die finanzielle Unterstützung. Hierbei erwähnte er u.a. besonders die Ortsgemeinde Windhagen, örtliche Unternehmungen und die Bürgerstiftung. Nach einem stillen Gedenken an verstorbene Vereinsmitglieder wurde Achim Bruns zum Protokollführer der Versammlung gewählt. Danach gab 1. Geschäftsführers Josef Konrads den Rechenschaftsbericht des Vorstands ab. Er berichtete über zahlreiche Veranstaltungen und Aktivitäten im Geschäftsjahr 2023 und auch in den letzten Monaten, u.a. über den Windhagen-Marathon, die Namensgebungsfeier des Stadions, das jetzt Wirtgen Group Stadion heißt. Er berichtete ergänzend über die finanzielle Unterstützung des Vereins die eminent wichtig für anstehenden besondere Maßnahmen und Aktionen im Verein ist. Geplant ist u.a. aktuell das Leasing eines Busses für Fahrten von Aktiven und Gruppen des SV Windhagen und der KG Wenter Klaavbröder. Am Anfang des Jahres wird der Bus vornehmlich von der KG und danach vom SV Windhagen genutzt werden. Das Leasing wird durch Firmensponsering und die Bürgerstiftung ermöglicht. Noch zu installierende elektrisch versenkbare Poller werden zukünftig im Bereich von Stadion und Dreifeldhalle nur noch berechtigten Personen die Zufahrt mit ihren Fahrzeugen ermöglichen. Am 11.5.2025 wird es zum 19.mal die bisher unter dem Namen Windhagen-Marathon bekannte Laufveranstatung geben. Erstmals gibt es dann bei der Wohltätigkeitsveranstaltung zugunsten der Aktionsgruppe Kinder in Not e.V. mangels Interesse keinen Marathonlauf geben. Die Aktion wird daher unter „Run and Bike“ durchgeführt. Es wurde von der Ortsgemeinde angeregt die nächste Veranstaltung mit einem Tag der Ortsvereine zu verbinden. Hierzu wird zukünftig ein Festausschuss der Ortsgemeinde installiert .Konrads wies in seinem Bericht auch darauf hin, dass in den beiden letzten Jahren 138 Personen neue Vereinsmitglieder geworden sind. Alexander Pütz konnte danach als 1. Kassierer in seinem Rechenschaftsbericht über eine solide Finanzlage des Vereins berichten. Er dankte auch seinem Vorgänger Jürgen Brabender, der weitgehend den Bericht für das Geschäftsjahr vorbereitet hatte. Der Kassenprüfungsbericht wurde von Stefan Feldens, der zusammen mit Irmgard Dasbach die Kasse überprüft hatte mit konkreten Zahlen vorgetragen. Weitere Rechenschaftsberichte gab es bei der Versammlung durch den Abteilungsleiter Fußball, Helmut Hecking, Jugendleiter Fußball Dominic Pauls, Heiko Lindner für die Alten Herren, Jens Ackermann für die Tischtennisabteilung und Griseldis Seitz für die Abteilung Breitensport.
Haupttagesordnungspunkt der Versammlung war die Neuwahl des Vorstandes. Wahlleiter war dabei Stefan Feldens. Die Wahl erfolgte einstimmig in offener Blockwahl.
Der Vorstand setzt sich wie nachstehend aufgeführt zusammen:
Vereinspräsident: Erwin Rüddel, MdB
1. Vorsitzender: Carsten Schellberg
2. Vorsitzender: Heiko Lindner
1. Kassierer: Alexander Pütz
2. Kassierer :Daniel Wichmann
1. Geschäftsführer : Dominic Pauls (auch stv. Abteilungsleiter Fußball und Jugendleiter)
2. Geschäftsführerin (neu!) Franziska Hammerl
Abteilungsleiter Fußball (neu! für Helmut Hecking, der nicht mehr kandidierte, aber zukünftig weiter als Stadionsprecher aktiv ist) Christian Fuchs
Stv. Jugendleiter Fußball: David Heinz
Abteilungsleiter Tischtennis: Jens Ackermann, Stellvertreter: Lutz Ritzkowski
Abteilungsleiterin Breitensport: Griseldis Seitz
Stefan Feldens und Frank Pütz (neu!) werden zukünftig die Kasse prüfen.
Bei der Mitgliederversammlung gab es auch Ehrungen und Verabschiedungen
Der Vorsitzende Carsten Schellberg nahm zusammen mit der 2. Geschäftsführerin Franziska Hammerl die Ehrung von Frank Lenzgen vor. Er wurde für 50jährige Vereinszugehörigkeit zum Ehrenmitglied ernannt.
Josef Konrads, der mehr als 40 Jahre im Vereinsvorstand tätig war- u.a. als langjähriger Vorsitzender, 2. Kassierer und Geschäftsführer, wurde verabschiedet und ihm eine besondere Collage überreicht. Konrads, zuletzt wieder als 1. Geschäftsführer aktiv, kandidierte nicht mehr für den neuen Vorstand. Der Dank des Vorstands gilt auch dem nicht mehr kandidierenden früheren AL Fußball, Helmut Hecking, dem ebenfalls nicht mehr zur Wahl stehenden kommissarischen 2. Geschäftsführer Achim Bruns, dem langjährigen Kassierer Jürgen Brabender und der langjährigen Kassenprüferin Irmgard Dasbach.
Auch der neue Vorstand wird von Wolfgang Kage, als Fotograf und Erwin Höller als Pressewart unterstützt werden!!!!!!.