Sonntag 06.04.2025
SV Ataspor Unkel – SV Windhagen I: 0:8 (Halbzeit 0:3)
Tore:
0:1 11. Spielminute Dong Yeon Yoo
O:2 16. Muhammet Bayraktar
0:3 45.+3 Can Sülzen
0:4 65. Eigentor
0:5 78. Jaden Steinfatt
0:6 80. Philipp Vogt
0:7 83. Jaden Steinfatt
0:8 90. Oguzhan Dagdelen
Schiedsrichter: Antonia Elizabeth von Kölichen mit Marc Näcker und Jonas Hecken
Zuschauer: 100
Das Auswärtsspiel des SV Windhagen gegen den SV Ataspor Unkel fand am Sonntag auf dem Kunstrasenplatz in der Schmelztalstr. in Bad Honnef statt. Vom Anpfiff der gut leitenden Schiedsrichterin A.E. von Kölichen an war der Tabellenführer die Mannschaft mit dem größten Ballbesitz und den meisten Torchancen. Bereits in den Eröffnungsminuten gab es für Luca Busch eine Großchance. Der Unkeler Torwart konnte ein Tor aber verhindern. Im Gegenzug hatte Ataspor eine erste Tormöglichkeit. Der Direktschuss verfehlte das von Philipp Nüsse gehütete Eintracht-Tor aber knapp. Die nächste Gelegenheit zu einem Torschuss gab es für Oguzhan Dagdelen. Aber er verfehlte aus aussichtsreicher Position das Unkeler Tor. Ersten Grund zum Torjubel hatten die Windhagener Fans in der 11. Spielminute. Dongyeon Yoo von der rechten Flankenseite aus spitzem Winkel zum 1:0 für den Tabellenführer. Nur fünf Minuten später erhöhte der SV Windhagen durch Muhammet Bayraktar die Führung auf 2:0 . Nun konnte es die Eintracht etwas ruhiger angehen lassen. Auch weiterhin waren Offensivbemühungen der Gäste, die nicht mit ihrer Stammbesetzung antreten konnten, Mangelware. Ein weiteres Tor in der Partie gab es erst in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit. Torschütze zum 3:0 war Can Sülzen mit seinem Saisontor Nr. 18. Auch nach Anpfiff der 2. Halbzeit war der SV Windhagen die spielbestimmende Mannschaft. Der Unkeler Gastgeber spielte zu harmlos und war weitgehend mit der Verhinderung weiterer Gegentreffer beschäftigt. Muhammed Bayraktar und Luca Busch hatten erste Gelegenheiten zu Toren, die aber zunächst nicht zum Erfolg führten. In der 65. Minute wollte ein Unkeler Spieler einen Ball zum Torwart zurückspielen. Der Rückpass missglückte aber und führte zu einem Eigentor. Der Windhagener Trainer Enes Özbek nahm zu Beginn der 2. Halbzeit aufgrund der klaren Führung mehrere Einwechslungen (46., 56., 59. ) vor, die das Windhagener Spiel wieder etwas belebten. Zunächst waren Torraumszenen aber selten. Nach einem Zuspiel von Robin Heßler traf der kurz zuvor eingewechselte Youngster Jaden Steinfatt in der 78. Spielminute zum 5:0. Danach nahm die Eintracht-Torfabrik spielerisch volle Fahrt auf. Philipp Vogt schoss in der 80. Minute das 6:0. Jaden Steinfatt netzte das runde Leder nach einem Assist von Oguzhan Dagdelen mit seinem 2. Tor in der 83. zum 7:0 ein. Schlusspunkt im Windhagener Torreigen war in der 90. Minute mit dem Tor zum 8:0 durch Dagdelen.
Die Windhagener Mannschaft wurde bei ihrem Auswärtsspiel wieder lautstark und trommelnd von ihren Kids-Fans unterstützt. Ihre Anreise nach Bad Honnef hatten die Kids im Linienbus angetreten. „Daumen hoch und bravo den Super-Fans!!!!
Auch von der 2. Mannschaft des SV Windhagen gab es an diesem Sonntag wieder einen Erfolg zu vermelden. Die Mannschaft von Alexander Rüddel gewann ihr wichtiges Auswärtsspiel in Erpel mit 4:2. Mit diesem Dreier gelang der Sprung in der Tabelle der Kreisliga B auf Tabellenplatz 9.
Torschützen: Besart Ahmetaj 2x, Norian Schmidt, Jonas Walter



Am Sonntag, 13. April haben die beiden Mannschaften des SV Windhagen wieder Heimspiele im Wirtgen Group Stadion. Um 12.00 Uhr trifft der SV Windhagen II auf den Tabellenführer der Kreisliga B, SV Rheinbreitbach. Um 14.30 Uhr spielt der SV Windhagen I auf den 7. der Kreisliga A, den SSV Heimbach-Weis. Alle Windhagener Fans sind wieder zur Unterstützung der Mannschaften aufgerufen. Spieler, Trainerteams und Betreuer der Mannschaften freuen sich auf zahlreichen Besuch bei den Spielen!!!!!



















































